ÖZIV Bundesverband
Über ÖZIV Bundesverband
Der ÖZIV Bundesverband ist eine bedeutende Organisation, die sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in den DACH-Ländern einsetzt. Gegründet mit dem Ziel, die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, verfolgt der Verband eine Vielzahl von Initiativen und Programmen.
Zu den Kernaktivitäten des ÖZIV gehören:
- Beratung und Unterstützung: Der Verband bietet umfassende Beratungsdienste an, um Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen zu helfen, ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen.
- Aufklärung und Sensibilisierung: Durch verschiedene Kampagnen und Veranstaltungen fördert der ÖZIV das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind.
- Politische Interessenvertretung: Der Verband setzt sich aktiv für politische Veränderungen ein, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen verbessern.
- Netzwerkbildung: Der ÖZIV fördert den Austausch zwischen verschiedenen Organisationen und Institutionen, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Ziele zu erreichen.
Die Vision des ÖZIV Bundesverbandes ist eine inklusive Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können. Der Verband arbeitet eng mit anderen Organisationen, Behörden und der Zivilgesellschaft zusammen, um diese Vision zu verwirklichen.
Mit einem engagierten Team von Fachleuten und Freiwilligen ist der ÖZIV bestrebt, positive Veränderungen herbeizuführen und die Stimme der Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu stärken.