Stellenausschreibung: Freie Mitarbeit oder Praktikum in der Fördermittelverwaltung (w/m/d)
Stellenausschreibung: Freie Mitarbeit oder Praktikum in der Fördermittelverwaltung (w/m/d)

Stellenausschreibung: Freie Mitarbeit oder Praktikum in der Fördermittelverwaltung (w/m/d)

Merseburg Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Projektmitteln für einen inklusiven Video-Podcast.
  • Arbeitgeber: Der Offene Kanal Merseburg ist ein interdisziplinäres Zentrum für Bürger-Rundfunk im Saalekreis.
  • Mitarbeitervorteile: Nutze kostenlos Studios und Equipment, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur kreativen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns spannende Inhalte und trage zur sozialen Inklusion in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und Interesse an Medienproduktion sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Position kann als Praktikum oder freie Mitarbeit ausgeübt werden.

Für die Produktion eines inklusiven Video-Podcasts sucht der Offene Kanal Merseburg eine engagierte Person zur Unterstützung in der Projektmittelverwaltung. Die Position kann entweder als freie Mitarbeit oder als Praktikum ausgeübt werden.

Der Offene Kanal Merseburg-Querfurt e.V. versteht sich als interdisziplinäres Zentrum des Bürgerrundfunks im Saalekreis in der traditionsreichen Kultur- und Industrieregion im Süden Sachsen-Anhalts. Der OKMQ ist der lokale/regionale nicht kommerzielle Sender als öffentliches Mitteilungsforum für alle, in dem Bürger:innen TV-Sendungen selbst gestalten, produzieren und verbreiten. Die Ausstrahlung erfolgt im Kabelnetz in den Sendegebieten Merseburg, Leuna, Bad Dürrenberg, Schkopau sowie per Satellit und im Livestream. Die Nutzung von Studios, Equipment und Übertragung ist kostenlos; Beiträge müssen werbefrei sein und dürfen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.

Stellenausschreibung: Freie Mitarbeit oder Praktikum in der Fördermittelverwaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Offener Kanal Merseburg/ Querfurt e. V.

Der Offene Kanal Merseburg-Querfurt e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Engagement geschätzt werden. Als Teil eines interdisziplinären Teams im Herzen einer traditionsreichen Kulturregion haben Mitarbeitende die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von inklusiven Medienprojekten mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in der Fördermittelverwaltung zu sammeln. Zudem profitieren sie von einem offenen Austausch und der Nutzung modernster Technik in einem unterstützenden Umfeld.
O

Kontaktperson:

Offener Kanal Merseburg/ Querfurt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: Freie Mitarbeit oder Praktikum in der Fördermittelverwaltung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fördermittel, die für Projekte im Bereich Medien und Bürgerjournalismus zur Verfügung stehen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die finanziellen Aspekte der Projektmittelverwaltung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Medienbranche oder in der Fördermittelverwaltung tätig sind. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich Projekte verwaltet oder koordiniert hast, und bringe diese in Gesprächen ein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an inklusiven Medienprojekten und deren Bedeutung für die Gemeinschaft. Diskutiere, wie du zur Mission des Offenen Kanals Merseburg beitragen kannst und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: Freie Mitarbeit oder Praktikum in der Fördermittelverwaltung (w/m/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in der Fördermittelverwaltung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Erfahrung im Umgang mit Budgets
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis für Medienproduktion
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Offenen Kanal Merseburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Offenen Kanal Merseburg und seine Projekte informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Fördermittelverwaltung und die Arbeit im Bürgerfunk betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studiengänge hervor, die deine Eignung für die Fördermittelverwaltung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Offener Kanal Merseburg/ Querfurt e. V. vorbereitest

Informiere dich über den Offenen Kanal Merseburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Offenen Kanal Merseburg und seine Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Senders, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Fördermittelverwaltung gearbeitet hast oder welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Fördermittelverwaltung zu erfahren.

Sei authentisch und zeige Engagement

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Medienarbeit und dein Engagement für inklusive Projekte. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Stellenausschreibung: Freie Mitarbeit oder Praktikum in der Fördermittelverwaltung (w/m/d)
Offener Kanal Merseburg/ Querfurt e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>