Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus

Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstĂŒtze Kinder und Jugendliche in einem Schutzhaus.
  • Arbeitgeber: offensiv'91 e.V. setzt sich fĂŒr Frauen, Kinder und Familien in Krisen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gutes Gehalt und Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sicheren Raum fĂŒr Kinder und entwickle kreative, traumasensible Angebote.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Fortbildung in einem engagierten Team sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

offensiv\’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnĂŒtziger TrĂ€ger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pĂ€dagogischen und kulturellen Angeboten fĂŒr Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen UnterstĂŒtzung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und GeflĂŒchtete.

Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu KindertagesstĂ€tten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten fĂŒr Migrant*innen. In unserer tĂ€glichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete UnterstĂŒtzung anzubieten zuverlĂ€ssig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.

Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.

In unserem neuen Frauen- und Kinderschutzhaus bieten wir Kindern und Jugendlichen einen geschĂŒtzten Raum, in dem sie zur Ruhe kommen, sich entfalten und heilen können. In einem multiprofessionellen Team entwickelst du gemeinsam mit Kolleginnen pĂ€dagogische AnsĂ€tze, um Kinder nach belastenden Erfahrungen sicher und zugewandt zu begleiten

Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus

39,4 Std./Woche ggf. Teilzeit möglich

FĂŒr die pĂ€dagogische Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen suchen wir eine erfahrene Erzieherin (w/d), die Sicherheit, StabilitĂ€t und Entwicklung im Blick hat auch in herausfordernden Lebenslagen.

  • Du bist fĂŒr die Kinder und Jugendlichen, die im Schutzhaus mit ihren MĂŒttern leben da, im Alltag, in Krisen und in der Entwicklung. Du gestaltest einen sicheren Rahmen fĂŒr sie und schaffst entwicklungsfördernde Angebote. Deine Arbeit ist traumasensibel, kreativ und gut strukturiert.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten oder gewaltbetroffenen Kindern und Jugendlichen
  • Sicherheit im Umgang mit Krisen, kindgerechte Kommunikation und VerlĂ€sslichkeit
  • Kenntnisse in SGB VIII, Kinderschutz und Netzwerkstrukturen in Berlin sind von Vorteil
  • Eine respektvolle, parteiliche Haltung gegenĂŒber Kindern und MĂŒttern
  • Struktur, KreativitĂ€t und Teamgeist du arbeitest organisiert, offen und eigenverantwortlich
  • Bereitschaft zum Schichtdienst zwischen 08:00 und 18:00 Uhr
  • Sinnvolle und verantwortungsvolle TĂ€tigkeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team
  • Gute Einarbeitung, Supervision und Fortbildung – traumasensibel, feministisch und fachlich fundiert
  • Gestaltungsspielraum und Mitwirkung beim Aufbau des neuen Schutzhauses
  • Transparentes Gehaltsmodell Ă€hnlich TV-L Berlin (EG S8b) inkl. Jahressonderzahlung
  • WertschĂ€tzendes Arbeitsklima mit klaren Strukturen und gelebter Teamarbeit
  • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
  • Nach erfolgreicher Probezeit ist eine unbefristete WeiterbeschĂ€ftigung vorgesehen

Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus Arbeitgeber: offensiv'91 e.V.

offensiv'91 e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschĂ€tzendes Arbeitsklima und klare Strukturen auszeichnet. In einem engagierten, multiprofessionellen Team hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen einzubringen und aktiv am Aufbau eines neuen Frauen- und Kinderschutzhauses mitzuwirken. Zudem bieten wir umfassende Einarbeitung, regelmĂ€ĂŸige Fortbildungen und ein transparentes Gehaltsmodell, das dir Sicherheit und Perspektiven fĂŒr deine berufliche Entwicklung in einem sinnstiftenden Umfeld bietet.
O

Kontaktperson:

offensiv'91 e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die Istanbul-Konvention und deren Bedeutung fĂŒr die Arbeit im Gewaltschutz. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Prinzipien der Konvention verstehst und bereit bist, diese in deiner tĂ€glichen Arbeit umzusetzen.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und Ressourcen in der Region zu erfahren.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Krisen und traumatisierten Kindern demonstrieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung fĂŒr die Stelle unterstreichen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine KreativitĂ€t und Struktur in der Planung von pĂ€dagogischen Angeboten. Überlege dir innovative AnsĂ€tze, die du in das Schutzhaus einbringen könntest, um den Kindern und Jugendlichen eine sichere und förderliche Umgebung zu bieten.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus

Traumasensible PĂ€dagogik
Erfahrung in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Kindern und Jugendlichen
Kindgerechte Kommunikation
Kenntnisse in SGB VIII
Kenntnisse im Kinderschutz
Teamarbeit
OrganisationsfÀhigkeit
KreativitÀt
VerlÀsslichkeit
FĂ€higkeit zur Krisenintervention
Respektvolle und parteiliche Haltung
Eigenverantwortliches Arbeiten
FlexibilitÀt im Schichtdienst

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber offensiv'91 e.V.: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber den TrĂ€ger offensiv'91 e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Zertifikate und eines Motivationsschreibens, das deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Frauen in Krisensituationen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Personen und deine FĂ€higkeit, in herausfordernden Lebenslagen UnterstĂŒtzung zu bieten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei offensiv'91 e.V. vorbereitest

✹Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich ĂŒber die Herausforderungen, mit denen gewaltbetroffene Frauen und Kinder konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die BedĂŒrfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, traumasensible AnsĂ€tze zu verfolgen.

✹Demonstriere deine TeamfĂ€higkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✹Zeige deine KreativitĂ€t in der pĂ€dagogischen Arbeit

Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und innovative AnsÀtze zur Förderung der Entwicklung der Kinder einbringen kannst.

✹Stelle Fragen zur Organisation und den Strukturen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den ArbeitsablĂ€ufen, den UnterstĂŒtzungsangeboten und der Einarbeitung stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle und dem Umfeld auseinandersetzt.

Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
offensiv'91 e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Erzieherin (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • O

    offensiv'91 e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>