Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische Arbeit und das Management unserer Kneipp-KiTA in Berlin.
- Arbeitgeber: offensiv'91 e.V. ist ein engagierter Träger mit Fokus auf Bildung und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer kreativen Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und setze innovative Bildungsansätze um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pädagogik und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Leitung und Betriebsführung der Kindertagesstätte in Berlin Alt-TreptowFach- und Dienstaufsicht für alle in der KiTa BeschäftigtenPersonalentwicklung und PersonalakquiseSchrittweise und partizipative Weiterführung des päd. Konzepts hin zum Schwerpunkt Umwelt (BNE)Finanzmanagement im Rahmen der operativen Aufgaben, Bedarfsentwicklung und AngebotsplanungQualitätssicherstellung und -weiterentwicklungKoordination der Zusammenarbeit mit Eltern und KooperationspartnernMitarbeit im KiTa-übergreifenden Verbund des TrägersStrukturelle Weiterentwicklung der KiTa in enger Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung
offensiv'91 e.V. | Pädagogische*r Leiter*in Kneipp-KiTA Arbeitgeber: offensiv'91 e.V.
Kontaktperson:
offensiv'91 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: offensiv'91 e.V. | Pädagogische*r Leiter*in Kneipp-KiTA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der pädagogischen Leitung in einer KiTa. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und die Erwartungen der Eltern verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und -akquise zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinander. Zeige, wie du dieses Konzept in die pädagogische Arbeit integrieren möchtest und welche Ideen du dafür hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: offensiv'91 e.V. | Pädagogische*r Leiter*in Kneipp-KiTA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der pädagogischen Leitung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere in der Leitung von Einrichtungen oder Projekten, die sich mit Umweltbildung (BNE) beschäftigen.
Zeige deine Führungsqualitäten: Gib Beispiele für deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und -akquise. Beschreibe, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast, um die Qualität der pädagogischen Arbeit zu sichern.
Verlinke auf relevante Projekte: Falls du an Projekten gearbeitet hast, die mit Umweltbildung oder ähnlichen Themen zu tun haben, erwähne diese und verlinke sie, wenn möglich, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei offensiv'91 e.V. vorbereitest
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Mach dich mit dem aktuellen pädagogischen Konzept der KiTa vertraut und überlege, wie du es weiterentwickeln kannst. Sei bereit, deine Ideen zur Integration von Umweltbildung (BNE) zu präsentieren.
✨Personalentwicklung im Fokus
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Personal entwickelt und akquiriert hast. Zeige, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse deines Teams hast und wie du diese fördern kannst.
✨Finanzmanagement verstehen
Informiere dich über die finanziellen Aspekte einer KiTa und sei bereit, über deine Erfahrungen im Finanzmanagement zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Budgets zu planen und Ressourcen effizient zu nutzen.
✨Kooperation und Kommunikation
Betone deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich kommuniziert und Beziehungen aufgebaut hast.