Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Team bei der Büroorganisation und administrativen Aufgaben im Frauen- und Kinderschutzhaus.
- Arbeitgeber: Offensiv'91 e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der sich für gewaltbetroffene Frauen und Kinder einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, regelmäßige Weiterbildungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebenssituation von Frauen und Kindern und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Assistenz-/Sekretariatstätigkeiten und ein respektvoller Umgang mit gewaltbetroffenen Personen sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung nach der Probezeit und ein transparentes Gehaltsmodell.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest ein engagiertes Team entlasten, das jeden Tag für Schutz, Struktur und neue Perspektiven für gewaltbetroffene Frauen und Kinder arbeitet? Du hast Spaß an Büroorganisation, Kommunikation und strukturierter Zuarbeit?
Dann freuen wir uns auf dich als Assistenzkraft an einem besonderen Ort: dem neuen Frauen- und Kinderschutzhaus von offensiv\’91 e.V
offensiv\’91 e.V. ist ein etablierter gemeinnütziger Träger mit rund 70 Mitarbeitenden im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Seit 1991 setzen wir uns mit sozialen, pädagogischen und kulturellen Angeboten für Menschen ein, die in belasteten Lebenslagen Unterstützung brauchen mit besonderem Fokus auf Frauen, Kinder, Familien, Alleinerziehende und Geflüchtete.
Unsere Angebote reichen von Beratungsstellen, Zufluchtswohnungen und Familienhilfen bis zu Kindertagesstätten, Projekten der Demokratiearbeit und Angeboten für Migrant*innen. In unserer täglichen Arbeit steht das Ziel im Mittelpunkt, Teilhabe zu ermöglichen, Selbstbestimmung zu fördern und konkrete Unterstützung anzubieten zuverlässig, bedarfsgerecht und niedrigschwellig.
Im Fachbereich Frauen begleiten wir gewaltbetroffene Frauen und Kinder in akuten Krisen, beim Neubeginn und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul-Konvention sowie eine klare fachliche Ausrichtung im Sinne eines feministischen, menschenrechtsorientierten Gewaltschutzes.
Verwaltungsassistenz (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
Für den Aufbau und Betrieb des Frauen- und Kinderschutzhaus suchen wir eine organisatorische CoLeitung, die gemeinsam mit der fachlich pädagogischen Leitung die Gesamtverantwortung trägt und den Fokus auf Betriebsorganisation, Finanzen, Personalprozesse und Infrastruktur legt.
30 Std./Woche Ab sofort – teilweise remote möglich
Als Verwaltungssassistenz unterstützt du die Projektleitung und das gesamte Team des Frauen- und Kinderschutzhauses bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben des Arbeitsalltags.
Verwaltung und Büroorganisation
- Du erledigst die Korrespondenz und bist zuständig für die zentrale Annahme von Telefongesprächen
- Du bearbeitest Postein- und -ausgänge, organisierst Termine, pflegst Listen und bereitest Unterlagen vor
- Du führst die zentrale Ablage (analog und digital in Nextcloud) und pflegst das Projekt-Intranet
- Du übernimmst die Erfassung von Rechnungen und leitest sie an die richtigen Stellen
- Du hilfst bei der Formulargestaltung, Inventarverwaltung und kleineren IT-Problemlösungen im Haus
- Du organisierst Besprechungen, bereitest Sitzungen vor und kümmerst dich um Moderationsmaterial, Räume und Technik
Projektunterstützung
- Du wirkst mit an der Umsetzung administrativer Fördermittelauflagen
- Du unterstützt die Öffentlichkeits- und Social-Media-Arbeit im Projekt
- Du bringst eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen mit ein
- Du verfügst über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Assistenz-/Sekretariatstätigkeiten, wie sie im Rahmen kaufmännischer oder verwaltender Berufsausbildungen vermittelt werden
- Du weißt um die Bedeutung einer respektvollen Haltung und wertschätzendem Umgang mit gewaltbetroffenen Frauen und Kindern
- Verschwiegenheit und ausgeprägte soziale Kompetenzen sind für Dich selbstverständlich
- Du hast einen ausgeprägten Sinn für Ordnung, Struktur und saubere Abläufe und gehst selbstständig an Aufgaben heran.
- Bestenfalls bringst Du erste Erfahrungen in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen und Kindern mit.
- Du bist sicher im Umgang mit digitalen Tools (z. B. MS Office, Cloud-Systeme)
Wir möchten, dass du deine Stärken bei uns entfalten kannst. Deshalb bieten wir dir:
- Sinnstiftende Tätigkeit: Dein Engagement verbessert unmittelbar die Lebenssituation von Frauen und Kindern
- Gestaltungsspielraum: Du hast die Möglichkeit die Arbeit des Frauen- und Kinderschutzhauses maßgeblich mitzugestalten und nach außen zu vertreten.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, anteilig mobiles Arbeiten möglich
- Weiterentwicklung: Wir unterstützen Deine berufliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen, Teilnahme an Workshops und Supervision.
- Wertschätzendes Arbeitsklima: Ein engagiertes, feministisch orientiertes Team mit klarer Haltung
- Transparentes Gehaltsmodell ähnlich TV-L Berlin (E8), inkl. Jahressonderzahlung • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
- Nach erfolgreicher Probezeit ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.
Verwaltungsassistenz (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus Arbeitgeber: offensiv'91 e.V.
Kontaktperson:
offensiv'91 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsassistenz (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen gewaltbetroffene Frauen und Kinder konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, in einem sensiblen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Empfehlungen von Fachleuten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Organisation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und Verwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit dem Thema Gewaltprävention oder Frauen- und Kinderschutz befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsassistenz (w/d) im Frauen- und Kinderschutzhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über offensiv'91 e.V. und das Frauen- und Kinderschutzhaus. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Assistenz- und Sekretariatstätigkeiten hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Büroorganisation und Kommunikation dem Team zugutekommen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten. Deine Leidenschaft für den Schutz von Frauen und Kindern sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei offensiv'91 e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über offensiv'91 e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
Da die Arbeit im Frauen- und Kinderschutzhaus eine besondere Sensibilität erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Sprich darüber, warum dir die Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern am Herzen liegt und wie du respektvoll mit ihnen umgehen würdest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Verwaltungsassistenz und welche Herausforderungen das Team aktuell sieht. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.