Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne die Instandhaltung von Nutzfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Offergeld Logistik steht für Qualität und Innovation seit 1924.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, persönliche Betreuung und hohe Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem modernen Familienbetrieb mit Tradition und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Motivation sind wichtig für deine Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 mit spannenden Herausforderungen.
Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft? Als Azubi bei Offergeld Logistik übernimmst du von Anfang an Verantwortung und bist ein wichtiger Teil des Teams! Bei uns kannst Du dich weiterentwickeln. Der Name Offergeld steht für Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Innovation, langfristiges Denken und Unabhängigkeit. Der Qualitätsgedanke durchzieht alle Unternehmensbereiche: Mitarbeiter, Equipment und unsere Leistungen. Wir sind stolz auf unsere familiäre Kontinuität und unternehmerische Tradition seit 1924.
Was wir Dir bieten:
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Monatliche Bonuszahlungen bei guter Leistung ab dem 1. Ausbildungszeugnis
- Fundierte Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
- Moderner, innovativer Familienbetrieb mit langjähriger Tradition
- Persönliche Ausbildungsbetreuung
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Wir stellen die Arbeitskleidung
- Beteiligung an Ausbildungskosten (Arbeitsmittel, Wohnheim, Bücher usw.)
- Innerbetriebliche Schulungstermine während der Ausbildungszeit
Das kannst Du bei uns bewegen:
- Instandhaltung von Nutzfahrzeugen
- Aufbau/Prüfung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Betreuung mechatronischer Systeme
- Kfz-Inbetriebnahme, einschließlich Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Zusammenarbeit mit dem Kfz-Fahrpersonal
- Reparatur und Instandsetzung von Kommunikationsanlagen in den Führerhäuser sowie alle sonstigen mit dem Ausbildungsbezug verbundene Tätigkeiten
Dein Profil:
- Durchschnittlicher bis guter Realschulabschluss
- Motivation zum Erlernen des Ausbildungsberufes
- Lernbereitschaft und Einsatzbereitschaft
- Teamorientierung
Die Ausbildung startet zum 01.08.2025:
- 1. Ausbildungsjahr – berufliche Grundbildung
- Zwischenprüfung während des 2. Ausbildungsjahres
- 2.-4. Ausbildungsjahr fachliche Vertiefung
- Abschlussprüfung
Ansprechpartner/in: Herr Hanschke
Telefon: 034422-61 162
Ausbildung als Mechatroniker/in für unsere Kfz-Instandsetzung (m/w/d) Arbeitgeber: Offergeld Logistik GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
Offergeld Logistik GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker/in für unsere Kfz-Instandsetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für Teamarbeit zu nennen. Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du konkrete Situationen aus der Schule oder anderen Aktivitäten teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation durch eine positive Einstellung und Engagement. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und wie du Herausforderungen angehen würdest, um deine Fähigkeiten in der Mechatronik zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker/in für unsere Kfz-Instandsetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Offergeld Logistik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Motivation und Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker/in zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an Offergeld Logistik anspricht. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamorientierung auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Offergeld Logistik GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Offergeld Logistik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte wie Qualität und Innovation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei Offergeld zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/in zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf erlernen möchtest und was dich an der Kfz-Instandsetzung fasziniert.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamorientierung unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.