Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Aktualität der Prozessdaten für das Stromnetz und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein renommierter regionaler Netzbetreiber in Neunburg vorm Wald, spezialisiert auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Homeoffice-Option und moderne Büroräume.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und profitiere von einem tollen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Energietechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 30.10.2025 mit Option auf Verlängerung und Übernahme.
Wir suchen Sie als Techniker Datenmanagement (m/w/d) in Vollzeit im Bereich Prozessdatenmanagement Erneuerbare Energien für unseren Kunden, einen bekannten regionalen Netzbetreiber in Neunburg vorm Wald.
Vorteile:
- Attraktive Bezahlung nach GVP-Tarifvertrag (2.800 € - 3.600 € brutto im Monat) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zahlung von Equal Pay ab dem 5. Einsatzmonat
- Bezuschussung bei vermögenswirksamen Leistungen
- Auszahlung der geleisteten Überstunden oder Zeitkonto
- Einsatz bei einem renommierten Unternehmen aus der Region
- Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz
- Keine Pflicht ein Zeitkonto zu verwenden
- Empfehlungsprämie – Mitarbeiter werben Mitarbeiter (bis zu 300 € brutto)
- Persönliche Betreuung und Beratung durch einen festen Office Events Ansprechpartner
Der Job:
Sie stellen als Techniker Datenmanagement (m/w/d) die Aktualität der Daten der Prozessleitsysteme zur Führung des Stromnetzes sicher. Sie aktualisieren das Datenmodell im Prozessrechner und passen Netz- und Anlagebilder an. Sie gleichen Daten mit anderen Datenquellen und Datenbanken ab und betreuen die Softwareschnittstellen zum Prozessrechner. Sie kümmern sich um das Datenmanagement der dezentralen Einspeiser aus dem großen Umfeld der Erneuerbaren Energien. Sie arbeiten an verschiedenen Projekten für zukünftige Netzleitsysteme zur Realisierung des Datenmanagements mit.
Das bringen Sie mit:
- Technische Ausbildung mit einer entsprechenden Weiterbildung wie z.B. Meister/Techniker in Elektrotechnik (m/w/d), Meister/Techniker in Energietechnik (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Kenntnisse über Einspeise- und Neuanlageprozesse sowie Systemkenntnisse in HarNES.
- Hohe Datenaffinität und gutes IT-technisches Grundverständnis.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Selbstständige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise.
Sonstiges:
Start: ab dem 01.05.2025, befristet vorerst bis zum 30.10.2025 mit der Option auf Verlängerung. Vollzeit (37 Stunden/Woche). Gleitzeit (Früheste Arbeitszeit 06:30 Uhr, späteste Arbeitszeit 18:30 Uhr). Homeoffice ist nach Rücksprache möglich. Bei dieser Anstellung handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung.
Stellendetails:
- Ort: Neunburg vorm Wald
- Verfügbarkeit: ab dem 01.05.2025
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: befristet mit Option auf Verlängerung und Übernahme
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Vollzeit, Homeoffice-Option
- Vergütung: 2.800 € - 3.600 € brutto im Monat
Kontaktinformationen:
Herr Dennis Wittig
Office Events P & B GmbH
Schwieberdinger Straße 44
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 7141 9730430
E-Mail:
Techniker Datenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Office Events GmbH
Kontaktperson:
Office Events GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Datenmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu dem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Energiewirtschaft unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Datenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker Datenmanagement relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Office Events GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Energietechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf Datenmanagement und Prozessleitsysteme.
✨Erfahrungen in der Energiewirtschaft betonen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Energiewirtschaft hast, hebe diese während des Interviews hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse über Einspeise- und Neuanlageprozesse dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Datenaffinität demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Datenaffinität und dein IT-technisches Grundverständnis zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast und welche Tools oder Software du verwendet hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Betone deine selbstständige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Projekte eigenverantwortlich erfolgreich umgesetzt hast.