Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste und betreibe komplexe Produktionsanlagen, überwache Prozesse und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Ein internationales Industrieunternehmen in Dortmund mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbar, mit mindestens 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Einsatz zunächst bis 31.08.2027, mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Für wen suchen wir
Wir suchen für unseren Kunden, ein international agierendes Industrieunternehmen in Dortmund, einen Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Schichtarbeit.
Vorteile
- persönliche und wertschätzende Betreuung durch unsere Niederlassung
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- flexibles Gleitzeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 150 Euro Prämie bei erfolgreicher Empfehlung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- exklusive Rabatte über Mitarbeitervorteile.de (z. B. bei Zalando, IKEA, HelloFresh!, u. v. m.)
- Betriebsrestaurant im Einsatzunternehmen
- gute Erreichbarkeit des Kundenbetriebs, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
Der Job
- selbstständiges Rüsten, Einrichten und Betreiben von komplexen Produktions- und Prüfanlagen, kontinuierliche Prozessüberwachung und Regulierung sowie Störungsbeseitigung
- eigenverantwortliche Durchführung von Inprozess-Kontrollen inkl. Treffen des resultierenden Qualitätsentscheids
- selbstständige Erstellung und Prüfung der qualitätskonformen Prozessdokumentation
- eigenständige Durchführung und Dokumentation von gestellten Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten
- selbstständige Erstellung der Anlagenspezifischen Leistungs- und Qualitätskennzahlen
- eigenständige Initiierung von Instandhaltungen/Reparaturen zur Erreichung der gesetzten Zielvorgaben und des validierten Zustandes
- Unterstützung bei der Optimierung der bestehenden Prozesse
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Mikrotechnologe (m/w/d), Industriemechaniker(m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d)mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung
- mehrjährige Erfahrung im Produktionsumfeld mit unterschiedlichen Technologien, bezogen auf die Herstellung (Produktionsanlagen) als auch die Überprüfung (Prüfanlagen und Prüfverfahren) der Produktqualität
- Grundkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)
- Methodenkompetenz kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- EDV-Kenntnisse (CAQ, MES, SAP, MS Office)
- Schichtbereitschaft für den 3-Schichtbetrieb
Sonstiges
- Einsatz vorerst befristet bis zum31.08.2027(Option auf Übernahme bzw. Verlängerung ist gegeben)
Stellendetails
- Ort: Dortmund
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: unbefristet
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Vollzeit (37,5 Std./Woche), 3-Schichtbetrieb
- Vergütung: 3.850,00 Euro brutto/Monat zzgl. Zulagen
Kontaktinformationen
Frau Dewi Güttler
Office Events P & B GmbH
Freseniusstraße 29
65193 Wiesbaden
Telefon: +49 611-97164580
E-Mail: wiesbaden@office-events.de
#J-18808-Ljbffr
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Office Events GmbH
Kontaktperson:
Office Events GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insiderinformationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Produktionsprozessen und Qualitätskontrollen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Flexibilität in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in der Produktion.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensmechaniker widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Kunststoff- und Kautschuktechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Produktionsumfeld und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Office Events GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Verfahrensmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Produktions- und Prüfanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessüberwachung und Störungsbeseitigung zeigen.
✨Kenntnisse über kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Stelle sicher, dass du mit Methoden des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sprich über deine Schichtbereitschaft
Da es sich um einen 3-Schichtbetrieb handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu betonen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehst und warum du diese Arbeitsweise bevorzugst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.