Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Vertretung des Verantwortlichen und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Arbeite für die Stadt Bern und trage zur Sicherheit und Instandhaltung öffentlicher Gebäude bei.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk und Erfahrung in der Gebäudeverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, an einem Ort zu arbeiten, der die Zukunft der Schweiz gestaltet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Berne | 80-100%
Ce à quoi vous pouvez contribuer :
- Assumer la suppléance pleine et entière du responsable du centre de prestations et collaborer en permanence avec celui-ci en le conseillant et en lui apportant son soutien.
- Effectuer des tâches administratives ; traiter les demandes des clients avec SAP et contrôler les travaux relatifs à la sécurité des personnes.
- Assurer les interventions en cas d'alarme et organiser les permanences téléphoniques en journée.
- Demander des offres relatives aux mesures de remise en état et les contrôler, effectuer la coordination des commandes.
- Assurer l'exploitation et la maintenance des infrastructures et des installations techniques des bâtiments administratifs qui vous sont attribués, effectuer des services de piquet (dans un rayon d'intervention de 45 minutes au maximum).
- Prendre des mesures d'optimisation opérationnelle ; effectuer de petites réparations.
- Suivre de petits projets de construction ; conseiller et aider activement les utilisatrices et les utilisateurs lors de petits montages et déménagements ; coordonner et effectuer le service hivernal.
Ce qui vous rend unique :
- Apprentissage dans un métier manuel achevé (dans les domaines de l'électricité, de la métallurgie ou de la climatisation et de la ventilation) avec plusieurs années d'expérience professionnelle ; spécialisation en tant que concierge avec brevet fédéral ou formation équivalente.
- Capacité à lire et à interpréter des schémas et des plans architecturaux et techniques.
- Orientation vers la recherche de solutions ; autonomie, compétences sociales, bonne forme physique et résistance, discrétion et savoir-vivre.
- Connaissances au niveau utilisateur / rice en informatique et en administration (p. ex. système de gestion des bâtiments) ; permis de conduire de la catégorie B ; disposition à assurer certains services du matin (dès 6 heures) et, lors des semaines de permanence, ceux du soir (jusqu'à 20 heures).
- Connaissance orale de deux langues officielles.
En quelques mots :
Avec vos collègues, vous veillerez 24 heures sur 24 à la sécurité des bâtiments et de leur exploitation ainsi qu'au bon fonctionnement des installations techniques et des installations de sécurité dans nos bâtiments administratifs de la ville de Berne et ses environs. Vous aurez le plaisir de faire partie d'une équipe expérimentée et d'effectuer des tâches variées.
Ce que nous offrons :
- Travailler pour la Suisse : Nous nous engageons pour le succès du modèle suisse et pour le bien-être de la population.
- La diversité au quotidien : Nous veillons à l'égalité des chances, qui nous permet de déployer nos compétences et d'exprimer des points de vue différents.
- Santé au travail : Nous assistons et conseillons nos collaboratrices et collaborateurs pour toutes les questions liées à la santé physique ou psychique.
Tous les avantages :
Vous attachez de l'importance aux coopérations fructueuses ? À l'OFCL, construire, acquérir, déménager, conseiller font partie de notre ADN. Chaque jour, nous donnons le meilleur de nous-mêmes avec un maximum d'enthousiasme pour la Suisse, la politique et l'administration fédérale. Notre office veille à ce que les 43 000 employés de la Confédération puissent accomplir leurs tâches. Ce faisant, nous façonnons non seulement leur travail, mais nous établissons également de nouveaux standards en matière de durabilité.
Informations complémentaires :
Vous trouverez plus d'informations sur notre site internet. Veuillez postuler via notre système de gestion des candidatures. Pour ce faire, veuillez cliquer sur « Pour postuler ».
Questions sur le poste : Rolf Kauer Chef du Centre de prestations +41 58 46 20871
Questions sur la postulation : Renate Braun Partenaire d'affaires RH +41 58 46 38084
Responsable suppléant/e du centre de prestations et gestionnaire de bâtiments Arbeitgeber: Office fédéral constructions et logistique OFCL
Kontaktperson:
Office fédéral constructions et logistique OFCL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable suppléant/e du centre de prestations et gestionnaire de bâtiments
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schaue dir die Informationen zu den Aufgaben und Qualifikationen genau an, um gezielt auf diese Punkte in einem Gespräch eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und überlege, wie du zu diesen beitragen kannst. Eine klare Verbindung zwischen deinen Zielen und denen des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable suppléant/e du centre de prestations et gestionnaire de bâtiments
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Responsable suppléant/e wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Gebäudeverwaltung und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der technischen Instandhaltung und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Office fédéral constructions et logistique OFCL vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen, metallurgischen oder klimatischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, sei es bei der Wartung von Gebäuden oder bei der Koordination von Projekten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in einer weiteren Amtssprache.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.