Alle Arbeitgeber

Office fédéral des routes OFROU

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200
Über das Office fédéral des routes OFROU

Das Office fédéral des routes (OFROU) ist die zentrale Behörde der Schweiz, die für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Autobahnen verantwortlich ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Effizienz des Straßennetzes in der Schweiz.

Die Hauptaufgaben des OFROU umfassen:

  • Planung und Entwicklung: Das OFROU ist verantwortlich für die strategische Planung und Entwicklung von Straßeninfrastrukturprojekten, um den wachsenden Anforderungen des Verkehrs gerecht zu werden.
  • Instandhaltung: Die Behörde sorgt für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung des bestehenden Straßennetzes, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
  • Verkehrssicherheit: Durch verschiedene Programme und Initiativen fördert das OFROU die Verkehrssicherheit und arbeitet an der Reduzierung von Unfällen auf den Straßen.
  • Umweltschutz: Das OFROU setzt sich für umweltfreundliche Praktiken ein und berücksichtigt ökologische Aspekte bei der Planung neuer Projekte.

Das OFROU verfolgt eine Vision der nachhaltigen Mobilität, die sowohl die Bedürfnisse der heutigen Generationen als auch die der zukünftigen Generationen berücksichtigt. Es arbeitet eng mit anderen Behörden, Gemeinden und Stakeholdern zusammen, um ein integriertes Verkehrssystem zu schaffen, das effizient, sicher und umweltfreundlich ist.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten strebt das OFROU danach, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen des modernen Verkehrs gerecht werden. Die Behörde ist bestrebt, die Lebensqualität der Bürger durch ein gut funktionierendes und sicheres Straßennetz zu verbessern.

>