Auf einen Blick
- Aufgaben: Become a key contact for customers in the healthcare sector and tackle diverse challenges daily.
- Arbeitgeber: Join AOK PLUS, the leading health insurance provider in Saxony and Thuringia, dedicated to community health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a personal notebook, and competitive pay starting at €1,289 per month.
- Warum dieser Job: Make a real impact on people's health while developing valuable skills in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A good secondary school diploma or (Fach-) Abitur is required; motivation and a service-oriented mindset are essential.
- Andere Informationen: Training takes place at various locations in Saxony and Thuringia, with excellent career prospects post-training.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and OFFICEmitte.de: . We are looking forward to meet you!
STELLENBESCHREIBUNG
Willkommen bei der AOK PLUS – der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) – denn: Das PLUS bist du!
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes .
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse gewinnen.
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal, kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft .
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten .
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung freuen, von 1.289 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 € im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld .
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche, inklusive sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
Du PLUS deine Bewerbung
Deine Fragen beantwortet dir:
Frau Kerstin Hahnefeld-Richter
Telefon: 0800 10590-16120
Bewirb dich jetzt gleich online.
Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du u.a. in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- vollständiges und aktuelles Schulendjahreszeugnis bzw. vollständiges Schulabschlusszeugnis (wenn vorhanden) und
- Praktikumsbeurteilung(en).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: Kaufmann, Kauffrau, Kaufmann im Gesundheitswesen, Kauffrau im Gesundheitswesen, Sozialversicherung, Sozialversicherungsfachangestellter, Gesundheitswesen, Ausbildung, AOK, Krankenkasse.
ÜBER AOK PLUS. DIE GESUNDHEITSKASSE FÜR SACHSEN UND THÜRINGEN.
With more than 3.4 million insured, AOK PLUS is the sixth-largest statutory health insurance fund in Germany. In Saxony and Thuringia, we are the market leader insuring over 50% of the people and have a network of more than 140 branches. 7,000 colleagues work every day to establish AOK PLUS as a shaper in the healthcare system and thus offer real added value for insureds and medical staff.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Heilbad Heiligenstadt Arbeitgeber: OFFICEmitte.de
Kontaktperson:
OFFICEmitte.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Heilbad Heiligenstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK PLUS und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Menschen in Sachsen und Thüringen zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Kommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sensibilität für die Anliegen von Menschen und deine Serviceorientierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei der AOK PLUS zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft und Motivation zu sprechen. Die AOK PLUS sucht nach Auszubildenden, die kontinuierlich lernen und sich weiterentwickeln möchten. Zeige, dass du diese Einstellung teilst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Heilbad Heiligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AOK PLUS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die AOK PLUS informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du dich für die AOK PLUS entschieden hast. Zeige auf, welche persönlichen Stärken du mitbringst und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in elektronischer Form bereitstellst: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und Praktikumsbeurteilungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OFFICEmitte.de vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die AOK PLUS und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Menschen in Sachsen und Thüringen zu fördern.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Sensibilität und Serviceorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation und Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Erkläre, wie du dich auf neue Herausforderungen vorbereitest und welche Strategien du anwendest, um dein Wissen zu erweitern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der AOK PLUS. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.