Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in der Personalentwicklung und beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Dresden bietet umfassende medizinische Versorgung und Ausbildung für Medizinstudenten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Praxiserfahrung in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder ähnlichen Bereichen; MS Office Kenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und schwerbehinderten Personen.
Du möchtest erste praktische Erfahrung in der Personalentwicklung sammeln? Dann bewirb Dich jetzt als Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Personalentwicklung.
Was erwartet Dich?
- Ein dynamisches und vielseitiges Aufgabenfeld (max. 20h/Woche) im Fachbereich Personalentwicklung mit spannenden Projekten und einem abwechslungsreichen Tagesgeschäft:
- Mitwirkung bei unterschiedlichen Projekten im Rahmen der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen wie Workshops und Trainings
- Konzeptionelle Mitwirkung, z. B. bei der Erstellung von Präsentationen, Recherche zu aktuellen Personalentwicklungsthemen
- Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft, z. B. beim Prozess der Mitarbeitendenjahresgespräche
Was solltest Du mitbringen?
- Du absolvierst ein Studium im Bereich der Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Pädagogik, Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Studiengängen, gern bereits ab dem 1. Semester
- Du bist während des gesamten Zeitraums immatrikuliert
- Du besitzt sichere Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Word
- Du zeigst Engagement und interessierst Dich für Fragestellungen der Personalentwicklung sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Deine Arbeitsweise ist selbständig und strukturiert
- Ein Plus, kein Muss: Du bringst idealerweise erste Einblicke in die Personalentwicklung oder ins Betriebliche Gesundheitsmanagement mit
Was bieten wir Dir?
- Ein tolles Team, was sich auf Dich freut
- Die Möglichkeit Dich persönlich und beruflich zu entwickeln sowie Praxiserfahrung zu sammeln
- Attraktive Werkstudentenvergütung
- Flexible Arbeitszeiten in individueller Absprache mit einem Ansprechpartner
- Außerdem hast die Möglichkeit, Dir attraktive Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) zu sichern
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise ab sofort.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Dich diese Aufgabenstellung anspricht, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Position, bevorzugt über unser hier.
Bei Fragen stehen Dir Hanna Seehofer, Ressort Personal, Fachbereichsleiterin Personalentwicklung, 0351 480-3042 und Alice Braune, Ressort Personal, Personalbetreuung Werkstudenten/Praktikum/Hospitation/Duales Studium, Tel.: 0351 856-1158 gern zur Verfügung.
Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Personalentwicklung Arbeitgeber: OFFICEsax.de
Kontaktperson:
OFFICEsax.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Personalentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Personalentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte auf die Anforderungen der Stelle passen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Fachbereich Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Personalentwicklung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Personalentwicklung fasziniert und wie du deine bisherigen Erfahrungen einbringen kannst.
Betone relevante Studieninhalte: Da die Stelle einen Bezug zu deinem Studium erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Studieninhalte hervorheben. Zeige auf, wie dein Wissen aus den Bereichen Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder Pädagogik dir helfen kann, die Aufgaben in der Personalentwicklung zu bewältigen.
Präsentiere deine Fähigkeiten in MS Office: Da sichere Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Word, gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeitsweise, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OFFICEsax.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Bereich Personalentwicklung arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige dein Interesse an der Personalentwicklung
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Personalentwicklung. Zeige während des Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Fragestellungen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da sichere Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Word, gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in deinem Studium oder Praktika genutzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Projekten im Bereich Personalentwicklung oder zur Teamkultur sind immer gut.