Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing
Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing

Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing

Oldenburg Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
OFFIS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Gruppe Personal Pervasive Computing und entwickle innovative Technologien für eine digitale Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Forschungs- und Entwicklungsbereich, der technologische Innovationen für eine nachhaltige digitale Zukunft schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterqualifikation.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie und arbeite in einem inspirierenden, offenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine sehr gut abgeschlossene Promotion und Erfahrung in der Teamführung sowie Mensch-Technik-Interaktion.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung und Teilzeit geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing
Wir suchen am Standort Oldenburg tatkräftige Unterstützung für unseren Forschungs- und Entwicklungsbereich Gesellschaft.

Der Bereich Gesellschaft erarbeitet in vier wissenschaftlichen Gruppen technologische Innovationen für eine nachhaltige digitale Gesellschaft und den damit verbundenen Gestaltungsrahmen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Gruppe Personal Pervasive Computing (PPC) erforscht und entwickelt mobile und alltagsdurchdringende Technologien für Daseinsvorsorge, digitale Teilhabe und nutzer- und bürger: innenzentrierte Technologieentwicklung und untersucht ihre sensible Einbettung in das tägliche Leben der Nutzer: innen beispielsweise hinsichtlich sozialer Akzeptanz und Alltagstauglichkeit.

Das machen Sie möglich:
Für die Leitung der Gruppe PPC suchen wir eine Persönlichkeit mit Gestaltungswillen und Führungserfahrung, mit hoher wissenschaftlicher Kompetenz und mit Freude an anwendungs- und transferorientierter Forschung. Sie entwickeln gemeinsam mit den wissenschaftlichen Leiter: innen, den anderen Gruppenleiter: innen und dem Bereichsleiter die Forschungsstrategie ihrer Arbeitsgruppe und bringen dabei maßgeblich ihre eigenen wissenschaftlichen Ideen und Visionen ein. Sie akquirieren neue Drittmittelprojekte, tragen zu Forschung und Publikationen bei, verantworten die Projekte der Gruppe aus wissenschaftlicher und administrativer Sicht und sind Ansprechpartner der Gruppe nach Innen und Außen.

Das bringen Sie mit:
Mindestens mit sehr gut abgeschlossene einschlägige Promotion
Ausgeprägte Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Team- und Mitarbeiterführung
Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen der Mensch-Technik-Interaktion mit Schwerpunkten in beispielsweise Pervasive Computing, Wearable Computing, Personal Computing und/oder Prototyping-Technologien
Idealerweise Erfahrungen in der Leitung wissenschaftlicher Projekte sowie der Akquisition von Drittmittelprojekten
Sicheres Auftreten, Organisationsgeschick sowie gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Fundierte Deutsch- (mind. B2 und Lernbereitschaft) und fließende Englischkenntnisse.

Das bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich auf ein menschlich sehr angenehmes und fachlich äußerst interessantes Arbeitsumfeld mit einer hohen wissenschaftlichen Freiheit, großem Gestaltungsspielraum, einer exzellenten Ausstattung und unbürokratischen Abläufen. Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. mit flexiblen Arbeitszeiten, Prüfung von Teilzeitmöglichkeiten und Homeoffice. Toleranz, Offenheit und Chancengleichheit gegenüber Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind uns wichtig. Unseren seit Jahren steigenden Frauenanteil möchten wir gerne weiterhin wachsen lassen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Ihre Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung. Sie wird nach TV-L Gruppe 14 vergütet und ist teilzeitgeeignet.

Ansprechpartner:
Dr. Jochen Meyer
bewerbung(at)offis.de

Wenn Sie mit der Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auch für andere offene Stellen einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte formlos im Rahmen Ihres E-Mailanschreibens mit oder fügen Sie Ihrer Bewerbung unser Einwilligungsformular (PDF-Download) als Anlage bei.

Weitergehende Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz erhalten Sie unter .

#J-18808-Ljbffr

Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing Arbeitgeber: OFFIS

Als Arbeitgeber in Oldenburg bieten wir Ihnen ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das von hoher wissenschaftlicher Freiheit und einem starken Teamgeist geprägt ist. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während wir aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und einem wachsenden Frauenanteil schaffen wir eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
OFFIS

Kontaktperson:

OFFIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Forschung oder im Bereich Pervasive Computing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mensch-Technik-Interaktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Gruppe einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Akquisition von Drittmittelprojekten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Mittel akquiriert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing

Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Wissenschaftliche Kompetenz
Kenntnisse in Mensch-Technik-Interaktion
Erfahrung in Pervasive Computing
Prototyping-Technologien
Projektmanagement
Akquisition von Drittmittelprojekten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Fließende Englischkenntnisse
Gestaltungswillen
Anwendungs- und transferorientierte Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Organisation und den Bereich Gesellschaft, insbesondere über die Gruppe Personal Pervasive Computing. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Führungserfahrung, wissenschaftliche Kompetenz und deine Visionen für die Gruppe PPC hervorhebt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Mensch-Technik-Interaktion und Projektleitung zur Weiterentwicklung der Gruppe beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und deine Kontaktdaten korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die E-Mail absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OFFIS vorbereitest

Bereite deine wissenschaftlichen Ideen vor

Da die Gruppe Personal Pervasive Computing innovative Technologien erforscht, solltest du konkrete wissenschaftliche Ideen und Visionen mitbringen. Überlege dir, wie deine Vorschläge zur Forschungsstrategie der Gruppe passen könnten.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Position erfordert Führungserfahrung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Pervasive Computing und Mensch-Technik-Interaktion auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing
OFFIS
OFFIS
  • Gruppenleitung (m/w/d) Personal Pervasive Computing

    Oldenburg
    Professur
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • OFFIS

    OFFIS

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>