Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Kommunikationsprojekte für namhafte Kunden und Behörden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Markenkommunikation und digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein kreatives Auge und Erfahrung im Design haben.
- Andere Informationen: Standorte in Bad Neustadt oder Würzburg – wähle deinen Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen Kommunikationsdesigner (m/w/d) an unserem Standort Bad Neustadt oder Würzburg.
Wir betreuen namhafte Unternehmen, Institute sowie öffentliche Behörden in der Markenkommunikation und Digitalen Transformation.
Zu unserem Team gehören viele kreative Köpfe – von Programmierer über Designer und Texter bis hin zum Marketingmanager, sind bei der Realisierung von anspruchsvollen Projekten die unterschiedlichsten Kompetenzen beteiligt.
Kommunikationsdesigner (m/w/d) (Kommunikationsdesigner/in) Arbeitgeber: offizium next GmbH
Kontaktperson:
offizium next GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsdesigner (m/w/d) (Kommunikationsdesigner/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Kommunikationsdesignern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere dein Portfolio kreativ! Da du als Kommunikationsdesigner arbeitest, ist es wichtig, dass dein Portfolio nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch deine Fähigkeit zur visuellen Kommunikation unter Beweis stellt. Achte darauf, dass es ansprechend und benutzerfreundlich gestaltet ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Markenkommunikation und digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in unsere Projekte einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Aufgaben vor, die du im Job übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine kreativen Fähigkeiten in verschiedenen Projekten einsetzen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wenn du mit uns sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsdesigner (m/w/d) (Kommunikationsdesigner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Art der Markenkommunikation zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein aussagekräftiges Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als Kommunikationsdesigner zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige deine Begeisterung für die Markenkommunikation und digitale Transformation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei offizium next GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Zeige eine Vielfalt an Projekten, die deine Fähigkeiten als Kommunikationsdesigner unter Beweis stellen.
✨Über das Unternehmen informieren
Recherchiere im Vorfeld über die Projekte und Kunden des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Markenkommunikation und digitale Transformation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kreativität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Designfähigkeiten, sondern auch dein strategisches Denken.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren.