Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Überwachung von Anlagen, Durchführung von Analysen und Qualitätstests.
- Arbeitgeber: EBBINGHAUS ist seit 1923 führend in hochwertigen organischen Beschichtungen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Teamgeist, Entwicklungsmöglichkeiten und ein offenes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Qualität lebt und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation; Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung im Labor ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Seit 1923 steht EBBINGHAUS für hochwertige organische Beschichtungen, kompromisslose Qualität und Termintreue. Unsere innovativen Techniken, engagierten Mitarbeitenden und langfristigen Strategien machen uns zu einem führenden Partner in der Veredelung metallischer Oberflächen auch für die Automobilindustrie.
Hier zählt Teamgeist. Wir beschichten Metall präzise, langlebig, stark. Und genauso sind wir als Team: verlässlich, offen, engagiert.
Warum Oftec? Weil wir zusammenhalten, Qualität leben und Entwicklung fördern. Lust auf ein starkes Team? Dann lernen Sie uns kennen!
- Kontrolle und Überwachung der Vorbehandlungs- und KTL-Anlage.
- Durchführung von Titrationsanalysen und Kontrolle der Badparameter.
- Überprüfung der Qualität durch Testbleche und Prüfungen gemäß Automobilstandards.
- Durchführung und Dokumentation von Korrosionstests nach VDA und DIN ISO.
- Stichprobenprüfung von Kundenteilen.
- Lagerhaltung und Organisation der Chemikalien für Vorbehandlung und Lackierung.
- Optimierung der Lackierprozesse in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Kommunikation und Abstimmung mit Kunden.
Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technischer Assistent (CTA) oder eine vergleichbare Qualifikation. Interesse im Bereich Qualitätsmanagement. Quereinsteiger sind willkommen! Idealerweise erste Berufserfahrung in einem Laborumfeld (Erfahrung in der Oberflächentechnik ist ein Plus, aber keine Voraussetzung). Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Analyse. Interesse an Qualitätssicherung und Prozessoptimierung. Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: OFTEC Oberflächentechnik GmbH Co. KG
Kontaktperson:
OFTEC Oberflächentechnik GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Chemie- und Oberflächentechnik zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensneuigkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Titrationsanalysen und Qualitätssicherung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut ins Team passen und effektiv mit anderen zusammenarbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EBBINGHAUS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung als Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten darlegst.
Dokumentation von Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung im Laborumfeld hast, dokumentiere diese präzise. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung, da dies für die Position wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OFTEC Oberflächentechnik GmbH Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant oder Chemisch-technischer Assistent technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Prozessen und Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Oftec legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Position ist es wichtig, klar und effektiv mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Interesse an Qualitätssicherung zeigen
Da die Stelle auch Aspekte der Qualitätssicherung umfasst, solltest du dein Interesse an diesem Bereich betonen. Informiere dich über gängige Standards und Verfahren in der Qualitätskontrolle und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.