Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Quarkus Microservices und arbeite an spannenden Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von ERP-Software für den Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation haben und Java beherrschen.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen ist führend in der Entwicklung von branchenspezifischer ERP-Software und nutzt moderne Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere mittelständischen Kunden zu entwickeln. Wir sind auf der Suche nach einem Java-Entwickler, der sich auf Quarkus Microservices spezialisiert hat und Domain-Driven Design als Grundlage für hochskalierbare und robuste Anwendungen versteht.
Möchtest du als erfahrener Java-Softwareentwickler Teil eines innovativen Teams sein, das sich leidenschaftlich mit Quarkus Microservices und Domain-Driven Design auseinandersetzt? Dann suchen wir genau dich!
- Entwicklung von Quarkus Microservices-Anwendungen im Rahmen des Domain-Driven Designs
- Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams, um komplexe Geschäftsanforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu entwerfen
- Durchführung von Code-Reviews und Gewährleistung von Code-Qualität und -Sicherheit
- Identifizierung und Behebung von Softwareproblemen im Microservices-Umfeld
- Aktive Mitgestaltung von Entwicklungsprozessen und Best Practices im Bereich Domain-Driven Design und Microservices-Architektur
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Java und speziell in der Quarkus-Plattform
- Erfahrung in der Entwicklung von Microservices-Anwendungen und Domain-Driven Design
- Gute Kenntnisse in Datenbankdesign und -optimierung im Microservices-Kontext
- Begeisterung für innovative Technologien und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Zusätzliche Skills und Erfahrungen:
- Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git für effektive Zusammenarbeit und Code-Verwaltung
- Kenntnisse in der Integration von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Prozessen unter Verwendung von Jenkins
- Erfahrung in der Verwaltung von Projekten mit Apache Maven
- Vertrautheit mit integrierten Entwicklungsumgebungen wie IntelliJ IDEA
- Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -behebung mit Debugging-Tools
- Verständnis für agile Softwareentwicklungsmethoden
Wir bieten:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben im Bereich Quarkus Microservices und Domain-Driven Design
- Ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld
- Gelegenheiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Attraktives Gehaltspaket und Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- Ein engagiertes und motiviertes Team
Java Software Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH
Kontaktperson:
OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Software Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Java-Entwicklern und Fachleuten im Bereich Quarkus Microservices zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Quarkus oder Domain-Driven Design beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Microservices und Domain-Driven Design übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Quarkus und Microservices. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Quarkus, Microservices und Domain-Driven Design. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Java-Entwicklung und Microservices hervorhebt. Zeige, wie du zur Lösung komplexer Geschäftsanforderungen beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge deinem Lebenslauf relevante Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit Quarkus, Microservices und agilen Methoden demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Quarkus und Domain-Driven Design vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Microservices und im Umgang mit Datenbanken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den verwendeten Technologien.