Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in various activities and engage with children during free play.
- Arbeitgeber: Betreute Schulen e.V. is a recognized provider of children's and youth services in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, 30 vacation days, and a comprehensive training program.
- Warum dieser Job: Make a positive impact on children's social development in a fun and supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with elementary school children and a flexible, empathetic approach are essential.
- Andere Informationen: Join a team that values reliability, loyalty, and professional growth.
Nummer: 126352
Betreuer*in für die Mittagsbetreuung (m/w/d)
Betreute Schulen e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und Träger von 34 Offenen Ganztagsschulen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Als korporatives Mitglied des AWO Kreisverband Bonn / Rhein-Sieg sind wir dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt verpflichtet, denn „Unsere Arbeit hat Wert(e)“.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Offene Ganztagsgrundschule OGS Kule Bande in Much
Betreuer für die Übermittagsbetreuung (m/w/d)
in unbefristeter Stellung.
Der Stundenumfang beträgt 11 Stunden in allen Schulwochen plus Mitarbeit in der Ferienbetreuung.
Die Übermittagsbetreuung arbeitet mit dem Ziel, den Kindern nach Schulschluss in einer anregenden Atmosphäre die Möglichkeit zu geben miteinander zu spielen, zu basteln, zu lesen und sich jahrgangsübergreifend zu vernetzen. Die Betreuerinnen und Betreuer gehen individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein und gestalten Angebote innerhalb der Betreuungszeit. Die Kinder werden in ihrer sozialen Entwicklung gefördert und erlernen soziale Kompetenzen. Eigenverantwortliches Handeln und gegenseitige Rücksichtnahme sind die pädagogischen Ziele unserer Arbeit mit den Kindern.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben sind die Unterstützung des Teams bei allen anfallenden Tätigkeiten, Begleitung der Kinder im Freispiel, kleinere Angebote am Nachmittag, ein wertschätzender Umgang mit den Kindern.
Sie bringen mit
- Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern
- einen empathischen und wertschätzenden Umgang mit „Klein und Groß“
- Flexibilität und den Wunsch, sich mit pädagogischen Inhalten auseinander zu setzen
- Verlässlichkeit und Loyalität
Wir bieten Ihnen
- Sie haben von Anfang an die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses mit 30 Tagen Jahresurlaub
- Sie erhalten pro Jahr einen Regenerationstag
- Vor Ort erwartet Sie im Rahmen unserer Willkommenskultur eine fundierte Einarbeitung und fachliche Begleitung
- Wir bieten Ihnen für Ihre pädagogische Arbeit ein umfangreiches, interessantes Fortbildungsprogramm und unterstützen Sie bei Ihrem individuellen Weiterbildungswunsch
- Neben einem attraktiven Gehalt analog des TVöD SuE erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- Auf Wunsch bezuschussen wir Ihr Deutschlandticket mit 20,- Euro
Ihre Vorteile
- Betriebsarzt
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheits-Maßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
Stelleninfos
Einsatzort
Betreuer*in für die Mittagsbetreuung
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
Betreute Schulen e.V.
Job-Details
- Nummer: 126352
- OGS Kule Bande
- Schulstr. 1, 53804 Much
- Nordrhein-Westfalen / Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Festanstellung
-
Teilzeit – Nachmittag
Teilzeit – Vormittag
Ansprechpartner*in
OGS Kule Bande
Silvia Freimuth
Schumannstr. 8
53721 Siegburg
Telefon: 02241- 8957 242
E-Mail: silvia.freimuth(at)awo-betreuteschulen.de
#J-18808-Ljbffr
Betreuer*in für die Mittagsbetreuung Arbeitgeber: OGS Kule Bande
Kontaktperson:
OGS Kule Bande HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer*in für die Mittagsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Programme, die in der OGS Kule Bande verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für Aktivitäten vor, die du mit den Kindern durchführen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Kinder in ihrer Freizeit sinnvoll zu beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzustellen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*in für die Mittagsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, dich über Betreute Schulen e.V. zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, wie du die sozialen Kompetenzen der Kinder fördern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Betreute Schulen e.V. ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OGS Kule Bande vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Betreuer*in ist es wichtig, empathisch auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast und wie du ihre sozialen Kompetenzen gefördert hast.
✨Flexibilität betonen
Die Arbeit mit Grundschulkindern erfordert oft spontane Anpassungen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel reagieren musstest und wie du dabei die Bedürfnisse der Kinder im Blick hattest.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du das Team unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf pädagogische Inhalte
Informiere dich über aktuelle pädagogische Ansätze und Methoden, die in der Übermittagsbetreuung angewendet werden. Zeige dein Interesse an Fortbildung und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.