Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion von Druckmedien arbeiten und moderne Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: Die o&h Druckvisionen GmbH ist ein führendes Unternehmen im Siebdruck mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mit innovativer Technologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Faszination der Drucktechnologie hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medientechnologie und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie schnellstmöglich als:
Die o&h Druckvisionen GmbH ist seit über 45 Jahren auf die Bereiche Siebdruck, digitaler Plattendruck und Glasdruck spezialisiert. Mit ihrem hochmodernen Maschinenpark zählt die technologische Einrichtung des Unternehmens vor allem im Siebdruckbereich zu den führenden in Deutschland.
CTS (Computer to Screen), vollautomatische Siebreinigungs- und Entschichtungsanlagen sowie kamerabasierte Siebdruckmaschinen, bei denen nicht nur die Siebeinrichtung automatisiert ist, sondern auch jeder Druckbogen einzeln automatisch ausgerichtet wird, gehören zu den technologischen Highlights, die vermutlich jeden Medientechnologen begeistern.
Mitarbeiter Produktion Druckmedien (m/w/d) Arbeitgeber: o&h Druckvisionen GmbH
Kontaktperson:
o&h Druckvisionen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Produktion Druckmedien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Siebdruck und digitaler Plattendruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Produktion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen zu beantworten, die bei o&h Druckvisionen GmbH verwendet werden. Ein gutes Verständnis der technischen Abläufe wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druckindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Drucktechnik und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv weiterentwickeln und bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Produktion Druckmedien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die o&h Druckvisionen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Siebdruck, digitalen Plattendruck und Glasdruck zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter Produktion Druckmedien zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Druckproduktion wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die o&h Druckvisionen GmbH arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Produktion einbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei o&h Druckvisionen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Technologien
Da die o&h Druckvisionen GmbH auf moderne Drucktechnologien spezialisiert ist, solltest du dich im Vorfeld über die verwendeten Maschinen und Verfahren informieren. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Siebdruck und digitalem Plattendruck.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Druckmedienproduktion unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit bestimmten Maschinen oder die Lösung von Problemen in der Produktion umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.