Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen bei der Selbstständigkeit und sozialen Teilhabe.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einer diakonischen Einrichtung mit wertschätzendem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und schaffe Perspektiven für ihre Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Heilerziehungspflege oder Sozialarbeit sowie Erfahrung in der Behindertenhilfe.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Für den Bereich „Assistenz im Wohn- und Sozialraum“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in, Sozialpädagogen/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
Über 110 Kolleg*innen und mehr als 400 Ehrenamtliche begleiten im Stadt- und Landkreis Heilbronn rund 500 Menschen mit geistiger Behinderung bei Freizeit-, Bildungs- und Kulturangeboten sowie über 200 Personen im Wohn- und Sozialraum. Bei uns begleitest du Menschen, ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. In einem engagierten Team schaffst du Perspektiven und stärkst soziale Teilhabe.
Aufgaben
- Persönliche Assistenz und Beratung im Alltag
- Unterstützung bei der sozialen Teilhabe und Förderung der Selbstständigkeit
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden und weiteren Netzwerkpartnern
- Organisation und Begleitung von Terminen, auch am Abend
Wir bieten
- Vertrauen in deine Fähigkeiten und Gestaltungsspielraum in deiner Arbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein wertschätzendes Team und angenehmes Betriebsklima
- Attraktive Zusatzleistungen: Zuschuss zum ÖPNV oder JobRad, betriebliche Altersvorsorge
- Faire Vergütung nach AVR – Württemberg angelehnt an den TvöD-SuE
Qualifikation
- Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Studium Sozialarbeit/-pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Behindertenhilfe
- Führerschein der Klasse B
- Freude an der Arbeit mit Menschen und am Netzwerken
- Kommunikatives, organisatorisches und teamorientiertes Arbeiten
- Selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kontakt
Dann wende dich an:
Nico Markert (Bereichsleitung AWS)
n.markert@oh-heilbronn.de
07131 5822238
Schicke deine Bewerbung an:
Jana Krötzsch (Teamleitung Verwaltung & Personal)
j.kroetzsch@oh-heilbronn.de
07131 5822227
Offene Hilfen gGmbH Heilbronn
Keplerstr. 5
74072 Heilbronn
Die Offenen Hilfen sind als diakonischer Anbieter anerkannte Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.
Für den “Freizeitbereich” stellen wir jedes Jahr zwei FSJ -ler/Bufdis (m/w/d) in Heilbronn und einen FSJ -ler/Bufdi (m/w/d) in Möckmühl ein.
#J-18808-Ljbffr
Assistenz im Wohn- und Sozialraum Brackenheim/Eppingen: Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog[...] Arbeitgeber: Oh Heilbronn
Kontaktperson:
Oh Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz im Wohn- und Sozialraum Brackenheim/Eppingen: Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Organisation und deren Werten!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Stelle finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz im Wohn- und Sozialraum Brackenheim/Eppingen: Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten ersten Eindruck – und der zählt!
Erzähl uns von deinen Erfahrungen!: In deinem Anschreiben solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung einbringen. Zeig uns, wie du Menschen unterstützt hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oh Heilbronn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen unterstützt oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, im sozialen Bereich tätig zu sein. Authentizität kommt gut an und lässt dich sympathisch wirken.