Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die technische Verantwortung für Elektroniklieferanten bei Satellitenmissionen.
- Arbeitgeber: OHB SE ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Einsteigerposition mit der Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Electronic Engineer-Technical Supply Management (m/w/d)
Join us to apply for the Electronic Engineer-Technical Supply Management (m/w/d) role at OHB SE .
- Take technical ownership of electronic unit suppliers for satellite missions.
- Define and manage requirements, including verification planning and tracking.
- Evaluate and negotiate technical changes in coordination with stakeholders.
- Review supplier documentation and lead technical reviews with subcontractors.
- Monitor and control key technical budgets (e.g., power consumption, data rates, memory allocation, discrete interfaces).
- Coordinate and harmonize electrical interfaces across subsystems and units.
- Provide technical support to suppliers in the design, simulation, and analysis of electronics for space applications.
Qualifications:
- Master’s degree in Electrical Engineering, Telecommunications Engineering, or a related field.
- Professional experience in electronics development for the space industry.
- Solid understanding of satellite subsystems, including power distribution and thermal control.
- Familiarity with communication protocols and data-handling interfaces used in satellites (e.g., SpaceWire, MIL-STD-1553, SpaceFibre).
- Knowledge of relevant standards such as ECSS and MIL.
- Strong communication skills and proficiency in English, both written and spoken.
Nice to have:
- Programming skills in MATLAB, Python, C/C++, or similar languages.
- Experience with requirements management tools such as IBM DOORS.
Seniority level
- Entry level
Employment type
- Full-time
Job function
- Industries: Defense and Space Manufacturing
Referrals increase your chances of interviewing at OHB SE by 2x.
Get notified about new Electronic Engineer jobs in Munich, Bavaria, Germany .
This job posting is active and accepting applications.
#J-18808-Ljbffr
Electronic Engineer-Technical Supply Management (m/w/d) Arbeitgeber: OHB SE

Kontaktperson:
OHB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electronic Engineer-Technical Supply Management (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei OHB SE aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von OHB SE. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu ihren Satellitenmissionen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronikentwicklung und Satellitensysteme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse! Wenn du Erfahrung mit MATLAB, Python oder C/C++ hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle einsetzen könntest. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electronic Engineer-Technical Supply Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Master-Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie deine berufliche Erfahrung in der Elektronikentwicklung für die Raumfahrtindustrie. Zeige, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne spezifische technische Fähigkeiten, die für die Position relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (SpaceWire, MIL-STD-1553) und Programmierkenntnisse in MATLAB, Python oder C/C++. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen verstehst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Erkläre, wie du technische Anforderungen definieren und verwalten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Lieferanten hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Elektronikentwicklung für die Raumfahrtindustrie zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Satellitensystemen, Kommunikationsprotokollen und relevanten Standards. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement zu zeigen.