IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)
IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)

IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
OHB SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle IT-/OT-Security-Konzepte für komplexe Systeme.
  • Arbeitgeber: Teledata GmbH ist ein führendes Unternehmen im Transportsektor mit Fokus auf Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Mobilität arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung in IT-Security mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen und ein strukturiertes Onboarding-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Teledata GmbH ist Teil des Bereichs OHB DIGITAL und damit der OHB-Gruppe. Im Umfeld der Prozessleittechnik haben wir uns zu einem der Technologieführer im Transportsektor entwickelt. Als Beitrag zum Klimaschutz ist es unser Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs mit technisch und ökonomisch durchdachten Lösungen sicherzustellen – im Nah- und im Fernbereich. Für die anspruchsvollen Ziele unserer Kunden entwickeln, integrieren, planen und realisieren wir effiziente Lösungen, die den steigenden Anforderungen des mobilen Lebens unserer Gesellschaft gewachsen sind. Wir setzen uns täglich mit den Themen Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung und Cyber Security auseinander. Unsere Automatisierungs-, Energieverteilungs- und Kommunikationssysteme sorgen dafür, dass Züge zuverlässig und sicher mit Energie und Daten versorgt werden – auch bei enger Taktung. Wir leben Werte wie Mut, Zusammenarbeit, Vertrauen, Verantwortung und Vielseitigkeit. Werde Teil unserer Mission und verstärke unser Team!

Die OHB Teledata GmbH sucht für den Bereich OT-Security und Feldnetze am Standort Gilching für eine unbefristete Festeinstellung eine:n

IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • In dieser Funktion sind Sie für die Planung und Entwicklung von IT-/OT-Security-Konzepten und Netzwerk-Konzepten für komplexe Gesamtsysteme im Rahmen von Entwicklungsprojekten ebenso zuständig wie für deren Aufbau, Konfiguration, Inbetriebnahme und Integration.
  • Zudem unterstützen Sie bei der Endintegration und -verifikation bis hin zur Kundenabnahme.
  • Mitarbeit und Mitgestaltung bei Außenkampagnen, Integrations- und Versuchsdurchführungen sowie die Unterstützung von Abnahmetests runden Ihr vielfältiges Tätigkeitsprofil ab.
  • Sie erstellen und setzen geeignete Konzepte für die Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur der Internet- und Extranet-Netzübergänge um.
  • Auch die Dokumentation bezogen auf die Topologie, Konfiguration und Prozesse der eingesetzten Systemkomponenten liegt in Ihren Händen.
  • Ansprechpartner:in im 2nd & 3rd Level Support für Fragen im Netzwerk- und Security-Bereich.
  • Dokumentation von Netzwerkumgebungen.
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Teststellungen, inklusive der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.

Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Informatik, IT-Security, Nachrichtentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik); alternativ hierzu abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Techniker:in, Fachinformatiker:in oder Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik) samt einschlägiger Berufserfahrung.
  • Idealerweise können Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung nachweisen.
  • Zudem überzeugen Sie uns durch technologisches Verständnis und Erfahrung in der Integration und Konfiguration von Routern, Switches und Firewalls sowie deren kompletter Netzwerkauslegung.
  • Sie besitzen praktische Erfahrung in den Bereichen Netzwerktechnologien und Netzwerksicherheit der führenden Hersteller (z.B. Firewall-, Intrusion-Prevention-Systeme, Router und Switche) und den dazugehörigen Netzwerkprotokollen.
  • Idealerweise bringen Sie ebenfalls Erfahrungen beim Einsatz von Netzwerk-Management- und Monitoring-Tools mit. Kenntnisse über IT-Security-Mechanismen und -Verfahren (ISMS IEC 27000-Reihe, IEC 62443, BDEW Whitepaper, Firewall, …) sind wünschenswert.
  • Sie ergreifen Eigeninitiative, sind ergebnisorientiert und strukturiert, können sich an schnell verändernde Situationen anpassen und haben Lust sich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Gelegentliche Reisetätigkeiten zur Unterstützung bei Inbetriebnahmen der Anlagen vor Ort.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage.
  • Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland.
  • Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy).
  • Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog.
  • Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge.
  • Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss.
  • Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen.
  • Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage.
  • Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze.
  • Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, NextGen Speakers Night.
  • Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung.

Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.

Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und heben Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem – Wir freuen uns über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung! Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.

OHB Teledata GmbH
Human Resources

Fragen zu dieser Ausschreibung? Maurizio Lechermann steht Ihnen gerne unter zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d) Arbeitgeber: OHB SE

Die Teledata GmbH bietet als Teil der innovativen OHB-Gruppe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit, Vertrauen und Verantwortung basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem hybriden Arbeitsmodell und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt, Gesundheitsmanagement und einem hochwertigen Betriebsrestaurant am Standort Gilching, was die Work-Life-Balance optimal unterstützt.
OHB SE

Kontaktperson:

OHB SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security und Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien, Firewalls und Sicherheitsprotokollen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der IT-Security sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)

Netzwerksicherheit
IT-Security-Mechanismen
Integration von Routern und Switches
Konfiguration von Firewalls
Netzwerktechnologien
Netzwerkprotokolle
Netzwerk-Management-Tools
Monitoring-Tools
Dokumentation von Netzwerkumgebungen
2nd & 3rd Level Support
Projektmanagement
Analytisches Denken
Eigeninitiative
Ergebnisorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Anpassungsfähigkeit an Veränderungen
Technologisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Security Netzwerk Spezialist:in interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Cyber Security und Netzwerktechnologien mit den Werten und Zielen der Teledata GmbH.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Dazu gehören Kenntnisse in der Integration und Konfiguration von Routern, Switches und Firewalls sowie praktische Erfahrungen mit Netzwerksicherheit.

Technisches Wissen darstellen: Zeige dein technologisches Verständnis, indem du relevante Projekte oder Technologien erwähnst, mit denen du gearbeitet hast. Nenne spezifische Netzwerkprotokolle und Sicherheitsmechanismen, die du beherrschst, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Dokumentation und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine klare Dokumentation deiner Fähigkeiten und Erfahrungen ist entscheidend. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Englisch, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der IT-Security und Netzwerktechnologien kennst. Informiere dich über aktuelle Standards wie ISMS IEC 27000 und IEC 62443, um im Interview kompetent zu wirken.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Integration und Konfiguration von Routern, Switches und Firewalls zeigen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an den Werten des Unternehmens, wie Mut, Zusammenarbeit und Verantwortung. Stelle Fragen dazu, wie diese Werte im Arbeitsalltag gelebt werden, um dein Engagement zu demonstrieren.

Vorbereitung auf technische Tests

Sei bereit, dein technisches Wissen in praktischen Tests oder Fallstudien unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Netzwerkprobleme analysierst und Lösungen entwickelst, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.

IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)
OHB SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

OHB SE
  • IT-Security Netzwerk Spezialist:in (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • OHB SE

    OHB SE

    3000 - 3500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>