Optical AIT Engineer (m/f/d)
Jetzt bewerben
Optical AIT Engineer (m/f/d)

Optical AIT Engineer (m/f/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
OHB SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste hochpräzise optische Instrumente für den Weltraum.
  • Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten im Bereich Raumfahrt und trage zur Zukunft der Technologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Technischer Optik, Physik oder Maschinenbau; Erfahrung in optischer Metrologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen mit Teilqualifikationen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen in Europa. Das Unternehmen ist Teil der börsennotierten High-Tech-Gruppe OHB SE, die mehr als 3.200 Mitarbeiter an wichtigen europäischen Raumfahrtprogrammen beschäftigt. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung spezialisiert sich OHB System AG auf High-Tech-Lösungen für den Weltraum. Dazu gehören niedrigfliegende und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Weltraumforschung sowie Systeme für die bemannte Raumfahrt und Luftaufklärung.

In Oberpfaffenhofen sucht OHB System AG einen Optical AIT Engineer (m/w/d). Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Montage, Integration und Prüfung modernster optischer Instrumente für Raumfahrtanwendungen spielen. Sie arbeiten an Teleskopen, Spektrometern und anderen präzisen optischen Systemen, um sicherzustellen, dass sie ihre volle Leistung im Orbit erreichen.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von optischen Ausrichtungs- und Teststrategien für komplette Raumfahrinstrumente und -untereinheiten wie Teleskope und Spektrometer
  • Definition, Verhandlung und Ausrichtung von AIT-Plänen und Anforderungen mit optischen und Systemdesignern
  • Spezifikation und Beschaffung von spezialisierten optischen Bodenunterstützungsausrüstungen (OGSE) wie Testaufbau-Mechanismen (TSM)
  • Quantifizierung der Leistung von optischen AIT-Ansätzen durch technische Budgetierung und Analyse
  • Ausrichtung und Zusammenarbeit mit anderen AIT-Disziplinen (mechanisch, elektrisch und Systemtechnik), um eine nahtlose Integration zu gewährleisten
  • Entwicklung, Planung und Dokumentation detaillierter Reinraumverfahren für optische Montage, Integration und Tests (OAIT)
  • Durchführung von OAIT-Aktivitäten in Reinraummilieus und an externen Testeinrichtungen
  • Präsentation der AIT-Ergebnisse vor Projektteams, Kunden und Stakeholdern
  • Enge Zusammenarbeit mit Subunternehmern und externen Testeinrichtungen, um den Missionserfolg zu gewährleisten

Ihre Qualifikationen:

  • Universitätsabschluss oder Promotion in Technischer Optik, Physik, Raumfahrttechnik oder Maschinenbau
  • Starke Expertise in Optik und optischer Metrologie, einschließlich: Wellenfrontmessungen, Lichtquellen, Laser, Detektoren, Bildgebungssysteme, Linsen und Spiegel im ultravioletten bis fern-infraroten Spektrum
  • Erfahrung mit hochpräzisen Positionierungssystemen (z.B. Hexapoden, Präzisionsbühnen)
  • Kenntnisse in der numerischen Datenverarbeitung und Analyse sowie in der automatisierten Skripterstellung von Messaufbauten (z.B. Python, MATLAB, EDEN)
  • Wünschenswert: Erfahrung mit optischer und mechanischer Toleranzanalyse
  • Kenntnisse in optischer Entwurfssoftware (z.B. Zemax, ASAP)
  • Wissen über optische Fertigungs- und Beschichtungstechnologien
  • Erfahrung in der Beschaffung komplexer optischer Ausrüstung, einschließlich Kosten- und Lieferzeitmanagement
  • Vertrautheit mit 3D-Metrologieinstrumenten und -software (z.B. Lasertacker, Theodoliten, CMM, Spatial Analyzer)
  • Gutes Verständnis von Präzisionsmechanik und technischen Zeichnungen
  • Praktische Erfahrung in Reinräumen (ISO5 / Klasse 100) für optische Integration
  • Erfahrung in der Leitung eines kleinen technischen Teams in einem Ingenieurumfeld (ohne disziplinarische Autorität)

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub & Sonderurlaubstage
  • Mobiles Arbeiten: Hybrides Arbeiten & mobiles Arbeiten im Ausland
  • Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Zuweisung eines Buddys in den ersten Monaten)
  • Entwicklung: Umfassendes Schulungsangebot, individuelle berufliche Entwicklung, Deutschkurse & jährlicher Mitarbeiterdialog
  • Zusätzliche Vorteile: 13. Monatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
  • Verpflegung: Hochwertige Betriebsrestaurant & großzügige Essenszuschüsse
  • Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Betriebssportgruppen
  • Familie: Kindergartenförderung / Kindergartenplätze, Kinderbetreuung in den Ferien & bezahlte Kindkrankheitstage
  • Mobilität: Subventioniertes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
  • Betriebsfeiern & Veranstaltungen: Weihnachtsfeier, Satellitenstart-Events, NextGen Speakers Night
  • Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & freie Forschungs- und Entwicklungszeit

Ein vollständiger Überblick über unsere Vorteile und weitere Details finden Sie hier auf unserer Website. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und bringen Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf ein neues Niveau. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - wir freuen uns über Bewerbungen mit Teilübereinstimmungen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in Deutsch oder Englisch über unser Online-Tool.

Optical AIT Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: OHB SE

OHB System AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Oberpfaffenhofen eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, einschließlich 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und regelmäßigen Firmenveranstaltungen, die den Zusammenhalt im Team stärken.
OHB SE

Kontaktperson:

OHB SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optical AIT Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von OHB System AG. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Technologien und Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen arbeitet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in optischer Metrologie und den verwendeten Softwaretools wie Python oder MATLAB auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optical AIT Engineer (m/f/d)

Optische Metrologie
Wellenfrontmessungen
Präzisionsmechanik
Numerische Datenanalyse
Automatisierung von Messaufbauten (Python, MATLAB, EDEN)
Erfahrung mit hochpräzisen Positionierungssystemen
Optische Designsoftware (Zemax, ASAP)
Optische Fertigungs- und Beschichtungstechnologien
3D-Metrologieinstrumente und -software
Sauberraumverfahren (ISO5 / Klasse 100)
Dokumentation von Integrations- und Testverfahren
Zusammenarbeit mit externen Testeinrichtungen
Fähigkeit zur Präsentation von Ergebnissen
Teamführung in einem technischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die für die Position des Optical AIT Engineer wichtig sind.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben des Optical AIT Engineers übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Optik, Metrologie und technische Systeme.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Raumfahrt und Optik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Erfahrungen zur Mission von OHB System AG passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Optical AIT Engineer vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit optischen Systemen, Metrologie und präzisen Positionierungssystemen zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Durchführung von optischen Tests und der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für Raumfahrt

Betone deine Begeisterung für Raumfahrttechnologie und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für das, was du tust.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Optical AIT Engineer (m/f/d)
OHB SE
Jetzt bewerben
OHB SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>