Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektteams bei mechanischen Herausforderungen in der Raumfahrtentwicklung.
- Arbeitgeber: Die OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Raumfahrtprojekten arbeitet und echte Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Maschinenbau, Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Produktingenieur:in Sondervorrichtungen MGSE (m/w/d) Weßling bei München, Bayern, Deutschland | OHB System AG – We.Create.Space Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative. Die OHB System AG sucht am Standort Oberpfaffenhofen für eine unbefristete Festeinstellung eine:n Produktingenieur:in Sondervorrichtungen MGSE (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Projektteams bei der Lösung individueller mechanischer Herausforderungen während der Handhabungs-, Integrations- und Testphasen der Raumfahrzeugentwicklung Erstellung und Pflege von Produktanforderungen in Zusammenarbeit mit Funktions- und Systemingenieuren, um sicherzustellen, dass die Anforderungen mit den übergeordneten Projektzielen übereinstimmen Erstellung von Bauteilzeichnungen, Montagezeichnungen und Stücklisten unter Sicherstellung der Genauigkeit und Vollständigkeit der technischen Dokumentation Regelmäßige Koordination mit dem Project AIT und verschiedenen Ingenieurdisziplinen, um eine reibungslose Projektdurchführung und abteilungsübergreifende Abstimmung zu gewährleisten Unterstützung bei allen produktbezogenen technischen Angelegenheiten, einschließlich der Bereitstellung technischer Beiträge für Kosten- und Zeitplanbewertungen Ihre Qualifikationen Bachelor- oder Masterabschluss in Maschinenbau oder einem verwandten Fachbereich Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Prototypen oder speziellen Geräten, vorzugsweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Erfahrung in der Konstruktion von mechanischen Bodenunterstützungsgeräten (MGSE) ist von Vorteil Fundierte Kenntnisse in mechanischer Konstruktion, mit Expertise in CAD-Software (Siemens NX) und Fertigungsprozessen. Beherrschung der Erstellung detaillierter 3D-Modelle, Montagezeichnungen und Stücklisten ist erforderlich Starke Problemlösungsfähigkeiten sowie Erfahrung in der technischen Planung und Entscheidungsfindung. Fähigkeit, komplexe mechanische Systeme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln Erwiesene Fähigkeit, Aufgaben methodisch zu verwalten, Prioritäten effektiv zu setzen und Ziele innerhalb festgelegter Zeitrahmen und Budgets zu erreichen. Erfahrung in der Koordination von funktionsübergreifenden Teams und der Verwaltung von Projektzeitplänen ist von Vorteil Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Informationen klar an diverse Zielgruppen zu vermitteln. Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte ist erforderlich Nachgewiesene Fähigkeit, in multidisziplinären Teams kollaborativ zu arbeiten und eine kooperative und produktive Arbeitsumgebung zu fördern. Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich. Deutschkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy) Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog Raumfahrtprojekte Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.
Produktingenieur:in Sondervorrichtungen MGSE (m/w/d) Arbeitgeber: OHB SE

Kontaktperson:
OHB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktingenieur:in Sondervorrichtungen MGSE (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von OHB System AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Raumfahrt auseinandersetzt und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur mechanischen Konstruktion und Problemlösung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktingenieur:in Sondervorrichtungen MGSE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OHB System AG und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Produktingenieurs in Sondervorrichtungen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Software und mechanischer Konstruktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der OHB System AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine persönliche Einstellung zur Innovationskraft und Teamarbeit passt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der mechanischen Konstruktion und Problemlösung demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Prototypen oder spezielle Projekte in der Luft- und Raumfahrt umfassen.
✨Kenntnisse in CAD-Software betonen
Da fundierte Kenntnisse in CAD-Software (insbesondere Siemens NX) gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, in multidisziplinären Teams zu arbeiten und technische Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.