Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Projektkennzahlen und manage Daten für Berichte.
- Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Raumfahrtprojekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder IT, Erfahrung mit Business Intelligence Tools und sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt.
Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative. Die OHB System AG sucht am Standort Bremen für eine unbefristete Festeinstellung eine:n Business Intelligence Manager:in Project Reporting (m/w/d).
Als Business Intelligence Manager:in analysieren Sie die wichtigsten Kennzahlen der Projekte des Unternehmens. Sie sind verantwortlich für das Data Management und Reporting und nutzen vorhandene Tools wie SAP, Planisware und MS Power BI. An der Weiterentwicklung von Prozessen sind Sie maßgeblich beteiligt und stimmen sich mit allen Stakeholdern auf Management-Ebene dazu ab.
Ihre Aufgaben
- Datenanalyse aus Projekt- & Portfoliomanagement Tool, ERP-Systemen
- Datenaufbereitung mit Business Intelligence Tools
- Weiterentwicklung und Erstellung von Berichten für alle Stakeholder im Projektgeschäft und auf Managementebene
- Präsentation, Abstimmung, Identifizierung und Durchführung von Maßnahmen, gemeinsam mit Management-Funktionen im Projekt und auf Unternehmensebene
- Führung von regelmäßigen (z.B. quartalsweisen) Berichtsterminen wie Projekt Reviews
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes kaufmännisches Studium und/oder IT-Studium
- Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence
- Einschlägige Erfahrung mit Business Intelligence Tools wie z.B. MS Power BI
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Excel), MS Power BI oder ähnlichen Tools und Datenbanken
- Sehr gute analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Hohe Affinität zu Zahlen und Software-Tools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage
- Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland
- Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy)
- Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog
- Raumfahrtprojekte
- Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
- Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss
- Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen
- Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage
- Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
- Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night
- Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und heben Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - Wir freuen uns über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung! Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.
Project Controlling & Contracts Manager (m/w/d) Arbeitgeber: OHB SE

Kontaktperson:
OHB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Controlling & Contracts Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei OHB System AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Raumfahrt auseinandersetzt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Business Intelligence und Datenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrt und Innovationen in diesem Bereich. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Personalverantwortlichen beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Controlling & Contracts Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OHB System AG und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Business Intelligence Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Business Intelligence Tools wie MS Power BI und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Prozesse bei OHB beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch oder Englisch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Raumfahrtindustrie und die spezifischen Projekte von OHB System AG. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Business Intelligence Tools erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in Tools betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Power BI, SAP und anderen relevanten Tools hervorhebst. Sei bereit, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.