Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)
Jetzt bewerben
Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
OHB SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite mit Ingenieurteams, um Satellitendaten zu organisieren und zu verarbeiten.
  • Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Raumfahrtprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik, Physik oder Luft- und Raumfahrttechnik; SQL-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

OHB System AG – We.Create.Space. OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen in Europa. Das Unternehmen ist Teil der börsennotierten High-Tech-Gruppe OHB SE, die mehr als 3.200 Mitarbeiter beschäftigt, die an wichtigen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung spezialisiert sich die OHB System AG auf High-Tech-Lösungen für den Weltraum. Dazu gehören niedrigfliegende und geostationäre Satelliten zur Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Weltraumforschung sowie Systeme für die bemannte Raumfahrt und Luftaufklärung.

Wir suchen für eine unbefristete Anstellung in Bremen einen Satellite Systems Engineer für Raumfahrtdatenbanken / Software (m/w/d).

Um unsere Satelliten zu betreiben, benötigen wir viele Informationen am Boden (z.B. wie man die Satelliten steuert oder wie man die Daten interpretiert, die während der Integration und des Flugs vom Satelliten kommen). Das Datenbankteam entwickelt und pflegt die Satellitenreferenzdatenbank (SRDB) und verwaltet deren Daten. Teil des Teams zu sein, ermöglicht es Ihnen, ein umfassendes Verständnis der Architektur, Schnittstellen und Abläufe unserer Raumfahrzeuge zu erlangen.

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieurteams und Kunden zur Organisation, Sammlung und Verarbeitung der Befehls-, Telemetrie- und Ingenieurdaten für den Satelliten
  • Verwaltung des Freigabeprozesses unserer Produkte
  • Unterstützung bei der Verbesserung und Entwicklung unserer Softwaretools und Ingenieurabläufe
  • Planung und Terminierung von Produktfreigaben gemäß den Vereinbarungen mit den Stakeholdern
  • Teilnahme an offiziellen Projektbesprechungen mit der ESA und Kunden
  • Erstellung und Pflege der Dokumentation unserer Datenbankprodukte
  • Unterstützung der Satelliten- und Betriebsteams bei der Nutzung der SRDB und ihrer Produkte
  • Bevölkerung der SRDB mit den gesammelten Daten
  • Verfolgung der Validierung von Datenbankprodukten und -ausgaben

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben einen Abschluss in Informatik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in einer ähnlichen Rolle ist von Vorteil
  • Sie sind mit SQL, PL/SQL, Java oder ähnlichen Technologien vertraut
  • Kenntnisse der relevanten ECSS-Standards sind von Vorteil
  • Sie sind ein schneller Lerner mit gutem technischem Verständnis
  • Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift
  • Sie haben gute Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen
  • Sie arbeiten proaktiv, genau und selbstständig

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub & Sonderurlaubstage
  • Mobiles Arbeiten: Hybrides Arbeiten & mobiles Arbeiten im Ausland
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess (inkl. Zuweisung eines Buddys in den ersten Monaten)
  • Entwicklung: Umfassendes Schulungsangebot, individuelle berufliche Weiterbildung, Deutschkurse & jährlicher Mitarbeiterdialog
  • Zusätzliche Vorteile: 13. Monatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
  • Verpflegung: Hochwertige Betriebsrestaurant & großzügige Essenszuschüsse
  • Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & betriebliche Sportgruppen
  • Familie: Kindergartenförderung / Kindergartenplätze, Betreuung in den Ferien & bezahlte Kindkranktage
  • Mobilität: Subventioniertes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
  • Betriebsfeiern & Veranstaltungen: Weihnachtsfeier, Satellitenstartveranstaltungen, NextGen Speakers Night
  • Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & freie Forschungs- und Entwicklungszeit

Ein vollständiger Überblick über unsere Vorteile und weitere Details finden Sie hier auf unserer Website. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und bringen Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf ein neues Niveau. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - wir freuen uns über Bewerbungen mit Teilübereinstimmungen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in Deutsch oder Englisch über unser Online-Tool.

Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d) Arbeitgeber: OHB SE

OHB System AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bremen nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch ein starkes Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung zeigt. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprozess, umfangreichen Schulungsangeboten und einer positiven Unternehmenskultur fördert OHB Innovation und Teamarbeit, während zusätzliche Vorteile wie ein 13. Monatsgehalt und Gesundheitsmanagement das Arbeitsumfeld weiter verbessern.
OHB SE

Kontaktperson:

OHB SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Raumfahrtbranche arbeiten oder bei OHB System AG tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von OHB System AG. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen des Unternehmens hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, PL/SQL und Java auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

Datenbankmanagement
SQL
PL/SQL
Java
Technisches Verständnis
Kenntnis der ECSS-Standards
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Proaktive Arbeitsweise
Genauigkeit und Selbstständigkeit
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über OHB System AG und deren Projekte im Bereich Raumfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spacecraft Database Engineer wichtig sind. Betone Kenntnisse in SQL, PL/SQL und Java sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovation und Raumfahrttechnologie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Tool von OHB System AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit SQL, PL/SQL und Java vertraut, da diese Technologien für die Position wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Kenntnis der ECSS-Standards

Informiere dich über die relevanten ECSS-Standards, die für die Raumfahrttechnik gelten. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Standards hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieurteams erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.

Proaktive Problemlösung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur proaktiven Problemlösung testen. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen selbstständig angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)
OHB SE
Jetzt bewerben
OHB SE
  • Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • OHB SE

    OHB SE

    3000 - 3500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>