Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Telemetriedaten und verbessere die Flugoperationen für Satelliten.
- Arbeitgeber: Führendes Raumfahrtunternehmen in Europa mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Fokus auf Luft- und Raumfahrt.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten und internationalen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OHB System AG – We.Create.Space
OHB System AG is one of the leading space companies in Europe. The company is part of the listed high-tech group OHB SE, which has more than 3,200 employees working on pivotal European space programs. With two strong locations in Bremen and Oberpfaffenhofen near Munich and more than 40 years of experience, OHB System AG specialises in high-tech solutions for space. These include low-orbiting and geostationary satellites for Earth observation, navigation, telecommunications, science and space exploration as well as systems for human space flight and aerial reconnaissance. We owe our success to our employees\\\‘ passion for innovation, as well as their commitment and initiative.
Earth Observation System Engineer (m/f/d)
Your Tasks
- Analysis of flight Telemetry to check anomalous behaviour and improve flight operations
- Perform trend analysis of Telemetry data
- Prepare regular Routine Operation Support reports for the in-orbit satellites
- Close collaboration with project system engineering and Routine Operation Support manager
- Participate to meetings and reviews with the customer
- Support the design, development and validation of flight data analysis tool
- Provide feedback from Routine Operation Support activity to improve future EarthObservation mission design
- Flowing back operational results into proposals and projects
- Close collaboration with on-going projects in different mission phases
Your Qualifications
- Degree in engineering or equivalent, with focus on aerospace engineering and computer science
- Good understanding of space missions and their constraints and challenges
- Good understanding of satellite and platform design
- Ideally knowledge of the particular constraints and challenges of Earthobservation missions
- Highly proactive working style
- Accustomed to work in teams
- Ability to self-organize the work and react on changes during the project
- Good organizational skills
- Working level proficiency in written and spoken English. German and other language skills advantageous
- Work Life Balance: Flexible working hours, sabbatical, 30 days vacation & special leave days
- Mobile Work: Hybrid work & mobile work abroad
- Structured on-boarding process (incl. Assignment of a buddy in the first months)
- Development: Extensive range of training courses, individual professional development, German language courses & annual employee dialogue
- space projects
- Additional benefits: 13th monthly salary, accident insurance & company pension plan
- Catering: High standard company restaurant & generous meals subsidy
- Active health promotion: Health management, E-GYM Wellpass & In-company sports groups
- Family: Kindergarten subsidy / Kindergarten places, Childcare in the vacation period & paid child sickness days
- Mobility: Subsidized Deutschland ticket, Job bike & parking lots
- Company parties & events: Christmas party, Satellite launch events, NextGen Speakers Night
- Innovation: Company suggestion system & free research and development
A complete overview of our benefits and more details can be found here on our website.
Become part of our international team and take your professional and personal development to a new level. Don\\\’t fulfil all the requirements? No problem – we are happy to receive applications with partial matches! We are looking forward to your application in German or English via our online tool.
OHB System AG
Human Resources
Questions regarding this posting? Danielle Diedrichs is available under career@ohb.de.
#J-18808-Ljbffr
Earth Observation System Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Earth Observation System Engineer (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit der Unternehmenskultur von OHB System AG vertraut! Schau dir ihre Projekte und Werte an, um in Gesprächen authentisch zu sein. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch zur Teamdynamik passt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Earth Observation System Engineer arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Satellitentechnologie und Raumfahrtmissionen auffrischen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für mögliche Herausforderungen zu teilen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten! Verbinde dich mit aktuellen Mitarbeitern von OHB über LinkedIn oder besuche Branchenveranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir suchen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Earth Observation System Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für Raumfahrt und wie deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Betone relevante Erfahrungen: Stell sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die du für die Rolle als Earth Observation System Engineer mitbringst. Denk daran, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kenntnisse in der Satellitentechnologie und im Projektmanagement zeigen.
Achte auf die Struktur: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unser Online-Tool zu erhalten. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und dir schneller Rückmeldung zu geben. Also, zögere nicht und bewirb dich direkt bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen von Erdbeobachtungsmissionen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Satellitentechnologie verstehst und wie sie zur Lösung globaler Probleme beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Telemetriedaten oder der Zusammenarbeit im Team zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.
✨Sprich über deine Proaktivität
Betone deine proaktive Arbeitsweise und wie du in der Vergangenheit Veränderungen während eines Projekts erfolgreich gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Raumfahrttechnik.