Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an elektrischen und elektronischen Komponenten für spannende Raumfahrtprojekte.
- Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein hybrides Arbeitsmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Raumfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss oder PhD in Physik/Elektronik, idealerweise mit Erfahrung in der Raumfahrtindustrie.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen in Deutsch oder Englisch, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen in Europa. Das Unternehmen ist Teil der börsennotierten High-Tech-Gruppe OHB SE, die mehr als 3.200 Mitarbeiter beschäftigt, die an wichtigen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung spezialisiert sich die OHB System AG auf High-Tech-Lösungen für den Weltraum. Dazu gehören niedrig-orbitale und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Weltraumforschung sowie Systeme für die bemannte Raumfahrt und Luftaufklärung.
Wir suchen für eine unbefristete Anstellung in Bremen einen EEE Engineer (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Durchführung von elektrischen, elektronischen und elektromechanischen (EEE) komponentenbezogenen Aufgaben in Raumfahrtprojekten gemäß ECSS-Q-ST-60C
- Überprüfung von Qualitätsparametern und Herstellerinformationen sowie Überwachung von Qualifizierungsprogrammen für elektrische, elektronische und elektromechanische (EEE) Teile
- Verifizierung von Qualitätsparametern und Lieferantenanweisungen sowie Überwachung von Qualitätsprogrammen
- Verantwortung für die Erstellung von Produkt- und Projektdokumentationen
- Erstellung und Überprüfung der Deklarierten Komponentenliste (DCL)
- Genehmigung von elektrischen, elektronischen und elektromechanischen (EEE) Teilen für Raumfahrtprogramme
- Servieren als Kundenkontakt für komponentenbezogene Angelegenheiten
- Leitung von Meetings mit Kunden und Lieferanten zur Genehmigung von Komponenten sowie Erstellung der entsprechenden Protokolle in Englisch – Parts Control Board (PCBs)
Die Aktivitäten werden gemäß der Definition der ECSS-Q-ST-60-Raumstandards durchgeführt.
Ihre Qualifikationen
- Ein Ingenieurabschluss oder ein Doktortitel in Physik, Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrere Jahre Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung von elektrischen, elektronischen und elektromechanischen (EEE) Komponenten in der Raumfahrtindustrie
- Kenntnisse der elektrischen, elektronischen und elektromechanischen (EEE) raumfahrtspezifischen Standards und Werkzeuge (ECSS-Q-Serie)
- Teamorientiert mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständige Arbeitsweise und starke organisatorische Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse der Microsoft Office-Tools
- Fließend in Wort und Schrift in Englisch
Wir bieten
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub & Sonderurlaubstage
- Mobiles Arbeiten: Hybrides Arbeiten & mobiles Arbeiten im Ausland
- Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Zuweisung eines Buddys in den ersten Monaten)
- Entwicklung: Umfassendes Schulungsangebot, individuelle berufliche Weiterbildung, Deutschkurse & jährlicher Mitarbeiterdialog
- Zusätzliche Vorteile: 13. Monatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
- Catering: Hochwertige Betriebsrestaurant & großzügige Essenszuschüsse
- Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & betriebliche Sportgruppen
- Familie: Kindergartenförderung / Kindergartenplätze, Betreuung in den Ferien & bezahlte Kindkrankheitstage
- Mobilität: Subventioniertes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
- Betriebsfeiern & Veranstaltungen: Weihnachtsfeier, Satellitenstart-Events, NextGen Speakers Night
- Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & freie Forschung und Entwicklung
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und bringen Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf ein neues Niveau. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - wir freuen uns über Bewerbungen mit Teilübereinstimmungen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in Deutsch oder Englisch über unser Online-Tool.
OHB System AG
Personalabteilung
Fragen zu dieser Ausschreibung? Maria Ballerstein steht Ihnen zur Verfügung.
EEE Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EEE Engineer (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die ECSS-Q-ST-60 Standards, da diese für die Position des EEE Engineers von zentraler Bedeutung sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie in der Raumfahrtindustrie angewendet werden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Raumfahrtbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Qualitätssicherung von EEE-Komponenten haben. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Qualitätsprogrammen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, insbesondere in Bezug auf die Interaktion mit Kunden und Lieferanten. Übe, klare und präzise Informationen zu vermitteln, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EEE Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Ingenieurstudium oder deine Promotion in Physik oder Elektronik. Hebe auch deine Erfahrung im Bereich der elektrischen, elektronischen und elektromechanischen Komponenten hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben auf diese Punkte und erkläre, wie du sie erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Raumfahrtindustrie und deine Motivation für die Arbeit bei OHB System AG darlegst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Innovation beizutragen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die ECSS-Q-ST-60 Standards
Da OHB System AG großen Wert auf die Einhaltung der ECSS-Q-ST-60 Standards legt, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit diesen Standards auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und deren Bedeutung für die Raumfahrtprojekte verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen, elektronischen und elektromechanischen Komponenten belegen. Dies wird dir helfen, deine Qualifikationen überzeugend darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von OHB System AG, indem du Fragen zu Teamarbeit, Innovationsförderung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.