Optical Instrument Architect (m/f/d)
Optical Instrument Architect (m/f/d)

Optical Instrument Architect (m/f/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
OHB System AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle optische Systeme für den Weltraum und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen im Weltraum und wachse in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Physik mit Fokus auf optische Systeme und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen mit teilweisen Qualifikationen und bieten umfassende Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas, Teil der High-Tech-Gruppe OHB SE, mit über 3.200 Mitarbeitern, die an wichtigen europäischen Raumfahrtprogrammen beteiligt sind. Mit Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und über 40 Jahren Erfahrung spezialisieren wir uns auf hochmoderne Raumfahrtlösungen, einschließlich Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft, Raumfahrt, bemannte Raumfahrt und Luftaufklärung. Unser Erfolg beruht auf der Leidenschaft unserer Mitarbeiter für Innovation, Engagement und Initiative.

Diese Rolle umfasst die Mitarbeit im optischen Architekturteam von OHB, das für die Definition der Architektur und Konzepte optischer Systeme für Raumfahrtanwendungen verantwortlich ist. Die Rolle variiert je nach Erfahrung, mit Möglichkeiten, gesamte Systeme zu leiten oder sich auf spezifische Komponenten zu konzentrieren, unterstützt von einem erfahrenen Architekten als Mentor.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Konzepten für optische Detektionssysteme durch Zusammenarbeit mit Stakeholdern unter Berücksichtigung von Anforderungen und Budgets.
  • Koordination der technischen Entwicklung innerhalb multidisziplinärer Teams, Beitrag zu Architektur- und Konzeptdefinitionen, Abwägungen, Schnittstellenkonzepten, Leistungsanalysen und Dokumentation.
  • Durchführung von Anforderungsanalysen und Sicherstellung des ordnungsgemäßen Flusses und der Zuweisung von Subsystemanforderungen und Budgets.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem technischen Management und anderen Ingenieurdiziplinen zur Unterstützung von Kundendiskussionen.

Ihre Qualifikationen

  • Doktortitel in Physik mit Schwerpunkt auf optischen Systemen, mit grundlegenden Kenntnissen der Optik.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer Systems Engineering-Rolle im Zusammenhang mit optischen Instrumenten oder ähnlichen komplexen Systemen.
  • Praktische Hardwareerfahrung mit optischen Systemen ist ein großer Vorteil.
  • Organisiert, strukturiert, mit guten Koordinationsfähigkeiten.
  • Starke Teamarbeit, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten

  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, Sabbaticals und 30 Tagen Urlaub.
  • Hybride und mobile Arbeitsoptionen.
  • Umfassende Einarbeitung mit einem Buddy-System.
  • Berufliche Entwicklung, Schulungen und Sprachkurse.
  • Zusätzliche Vorteile wie ein 13. Gehalt, Versicherungen, Altersvorsorge und mehr.
  • Vor-Ort-Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, Gesundheitsprogramme, Familienunterstützung und Transportvorteile.
  • Unternehmensveranstaltungen und Innovationsinitiativen.

Weitere Details und unsere Übersicht über die Vorteile finden Sie hier. Treten Sie unserem internationalen Team bei, um Ihre Karriere und persönliche Entwicklung voranzutreiben. Wir freuen uns auf Bewerbungen, auch mit teilweisen Qualifikationen. Bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unsere Online-Plattform.

Fragen? Kontaktieren Sie Alfrida Paja.

Optical Instrument Architect (m/f/d) Arbeitgeber: OHB System AG

OHB System AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Oberpfaffenhofen eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, die Innovation und Zusammenarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, einschließlich 30 Urlaubstagen und hybriden Arbeitsmodellen, unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Gehalt, Gesundheitsprogrammen und regelmäßigen Teamevents, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
OHB System AG

Kontaktperson:

OHB System AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optical Instrument Architect (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu OHB System AG herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern über ihre Erfahrungen und erfrage spezifische Informationen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen an die Position des Optical Instrument Architect.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von OHB System AG im Bereich der optischen Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Raumfahrttechnik hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Optik und Systemengineering auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Koordination unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optical Instrument Architect (m/f/d)

Optische Systemarchitektur
Systemengineering
Anforderungsanalyse
Multidisziplinäre Teamkoordination
Leistungsanalyse
Dokumentation von technischen Konzepten
Hardware-Erfahrung mit optischen Systemen
Konzeptionelles Denken
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fließend in Englisch
Deutschkenntnisse von Vorteil
Projektmanagement
Zusammenarbeit mit Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Optical Instrument Architect. Erkläre, warum du dich für OHB System AG interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der optischen Systeme fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der optischen Systeme und Systemtechnik. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Optik und Systemengineering klar darstellst. Dies könnte durch spezifische Softwarekenntnisse, Hardwareerfahrungen oder relevante Studienleistungen geschehen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch oder Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Vision von OHB System AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Teamarbeit in der Raumfahrtindustrie verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Rolle des Optical Instrument Architect technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du optische Systeme entwickelt oder koordiniert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich optische Systeme oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Optical Instrument Architect (m/f/d)
OHB System AG
OHB System AG
  • Optical Instrument Architect (m/f/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • OHB System AG

    OHB System AG

    2000 - 2500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>