Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Satellitenarchitekturen und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Raumfahrtprojekten arbeitet und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen in Deutsch oder Englisch, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen in Europa. Das Unternehmen ist Teil der börsennotierten High-Tech-Gruppe OHB SE, die mehr als 3.200 Mitarbeiter beschäftigt, die an wichtigen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung spezialisiert sich die OHB System AG auf High-Tech-Lösungen für den Weltraum. Dazu gehören niedrigfliegende und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Weltraumforschung sowie Systeme für die bemannte Raumfahrt und Luftaufklärung.
Wir suchen für eine unbefristete Anstellung in Bremen einen Senior Navigation Payload Systems Engineer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Koordination des Designs und der Entwicklung von nächsten Generation Payload-Architekturen einschließlich Architekturtrade-offs und Verifizierungsplanung
- Beitrag zur internen Schulung, Wissen und Datenbank für Werkzeuge
- Koordination des Anforderungsflusses und Erstellung von Spezifikationen für Subsysteme und Einheiten
- Überprüfung und Bewertung von Lieferantenangeboten
- Modellierung und Bewertung der RF-Leistung, Signalperformance, Stabilität der Taktfrequenz und anderer Leistungsparameter von Payloads
- Unterstützung von Testkampagnen durch Analyse der gemessenen Payload-Leistung und Bewertung/Fehlerbehebung von Anomalien/Nichtkonformitäten
- Analyse von Nichtkonformitäten hinsichtlich ihrer Auswirkungen und Genehmigung durch den Kunden
- Überprüfung und Bewertung von Lieferantendokumentationen und Teilnahme an Überprüfungssitzungen (Design, Qualifikation, Testbereitschaft, Nachtest, Abnahme usw.) als Kunde
- Bewertung der On-Orbit-Leistung und Anomalieberichte
- Regelmäßige Reisen zu Lieferanten-/Kundensitzen zur Unterstützung von Tests und technischen Meetings
Ihre Qualifikationen:
- Master-Abschluss in Elektrotechnik, Telekommunikation, Signalverarbeitung oder vergleichbarem Fachgebiet
- Erste Erfahrung in der Leitung eines Teams technischer Experten und Interaktion mit Subunternehmern
- Erfahrung in technischen Verhandlungen mit dem Kunden
- Berufserfahrung als Systems Engineer (m/w/d) von mindestens 5 Jahren
- Berufserfahrung in Satellitenprojekten, vorzugsweise in den Phasen C/D/E
- Selbstständiger und proaktiver Arbeitsstil
- Gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift. Deutsch oder andere Sprachkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub & Sonderurlaubstage
- Mobiles Arbeiten: Hybrides Arbeiten & mobiles Arbeiten im Ausland
- Strukturierter Einarbeitungsprozess (inkl. Zuweisung eines Buddys in den ersten Monaten)
- Entwicklung: Umfassendes Angebot an Schulungen, individuelle berufliche Entwicklung, Deutschkurse & jährliche Mitarbeitergespräche
- Zusätzliche Vorteile: 13. Monatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
- Catering: Hochwertige Betriebsrestaurant & großzügige Essenszuschüsse
- Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & betriebliche Sportgruppen
- Familie: Kindergartenförderung / Kindergartenplätze, Kinderbetreuung in den Ferien & bezahlte Kindkrankheitstage
- Mobilität: Subventioniertes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
- Betriebsfeiern & Veranstaltungen: Weihnachtsfeier, Satellitenstartveranstaltungen, NextGen Speakers Night
- Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & freie Forschung und Entwicklung
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und bringen Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf ein neues Niveau. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - wir freuen uns über Bewerbungen mit Teilübereinstimmungen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in Deutsch oder Englisch über unser Online-Tool.
Senior Navigation Payload Systems Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Navigation Payload Systems Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Raumfahrtbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von OHB System AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Satellitentechnologie auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemarchitekturen und Satellitenprojekten übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für technische Herausforderungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung von Teams hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamkoordination und technischen Verhandlungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Navigation Payload Systems Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OHB System AG und deren Projekte im Bereich Raumfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior Navigation Payload Systems Engineer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, Satellitenprojekten und Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Raumfahrttechnologie und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in den Bereichen Systemengineering, Satellitenprojekte und technische Verhandlungen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Teamführung vor
Da die Position Erfahrung in der Führung von technischen Experten erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse und Lösung von Problemen betreffen. Denke an Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Anomalien identifiziert und erfolgreich behoben hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle regelmäßige Interaktionen mit Kunden und Lieferanten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Englisch als auch in Deutsch.