Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Erdbeobachtung und entwickle innovative Systeme.
- Arbeitgeber: Die OHB Digital Connect GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrttechnologie mit Sitz in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Trainingsangebot.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Raumfahrtprojekten und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss auf die Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Firmenfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des in Bremen ansässigen Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Im Fokus ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen bodengestützte Systeme und Services. Dazu zählen in erster Linie der Betrieb von Satelliten, sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Durch die Kombination von verschiedenen Sensortechnologien und Datenlinks können darüber hinaus im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung umfassende Lösungen zur Gewinnung und sicheren Verarbeitung von Daten angeboten werden. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH zudem ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme. Mit diesem breit aufgestellten Portfolio kann die OHB Digital Connect GmbH den Anforderungen von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Marktsegmenten gerecht werden.
Die OHB Digital Connect GmbHsucht am Standort Bremenfür eine unbefristete Festeinstellung eine:n
(Senior) Systemingenieur:in Earth Observation & Reconnaissance (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für systemübergreifende Entwicklungs-Tätigkeiten für die Projekte/Produkte der OHB DC (hauptsächlich Satellitenbodensysteme)
- Definition der erforderlichen Arbeitspakete über alle relevanten Fachdisziplinen zur Entwicklung des jeweiligen Systems
- Ableitung einer passenden System-Architektur und eines System-Designs aus den Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit allen Disziplinen der Projekte
- Je nach Projekt fachliche Leitung eines Systemingenieur:innen-Teams
- Erstellung der Design- / Schnittstellendokumentation bzw. Bereitstellung von Informationen zur Erstellung und Pflege der Design- / Schnittstellendokumentation
- Definition und Entwicklung von Systemtests und Unterstützung bei deren Durchführung
- Selbstständige Aufgabenplanung unter Berücksichtigung technologischer und wirtschaftlicher Aspekte sowie Berichtswesen über Fortschritte entsprechend der Vorgaben im Projekt
- Projekt-Umsetzung, u.a. in der Software-Entwicklung
- Unterstützung der Projektleitung bei der Arbeitsplanung und beim Berichtswesen über Fortschritte im Projekt
- Definition, Entwicklung und Pflege von Prozessen, Tools, Einrichtungen und Technologien innerhalb der Entwicklungsteams
- Unterstützung bei der technologischen Weiterentwicklung des Programms Earth Observation & Reconnaissance
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte analytische und eigenständige Arbeitsweise bei gleichzeitiger Teamfähigkeit
- Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr hohe Eigenmotivation
- Hohe Motivationsfähigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Proaktivität, Entscheidungsfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
- Reisebereitschaft
Wir bieten
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage und Sonderurlaubstage
- Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell und mobiles Arbeiten im Ausland
- Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy)
- Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung und jährlicher Mitarbeiterdialog
- Raumfahrtprojekte
- Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant und großzügiger Essenszuschuss
- Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass und Sportgruppen
- Familie: Kindergartenzuschuss, Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung und bezahlte Kindkrank-Tage
- Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad und Parkplätze
- Firmenfeiern und Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night
- Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen und Freie Forschung und Entwicklung
Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details finden Sie auf unserer Website.
Kontakt
Fragen zu dieser Ausschreibung? Maria Ballerstein steht Ihnen gerne unter career@ohb.de zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Systemingenieur:in Earth Observation & Reconnaissance (m/w/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Systemingenieur:in Earth Observation & Reconnaissance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Raumfahrt- oder Ingenieurbranche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemarchitektur und -design übst. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Raumfahrttechnik! Teile in Gesprächen deine persönlichen Projekte oder Interessen, die mit Erdbeobachtung und Satellitentechnologie zu tun haben. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Systemingenieur:in Earth Observation & Reconnaissance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OHB Digital Connect GmbH und ihre Projekte im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als (Senior) Systemingenieur:in widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Ingenieurswissenschaften sowie deine Erfahrungen in der Satelliten- und Systementwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Raumfahrttechnologie und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur technologischen Weiterentwicklung des Programms Earth Observation & Reconnaissance beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die OHB Digital Connect GmbH und ihre Projekte im Bereich Erdbeobachtung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemarchitekturen und -designs, insbesondere in Bezug auf Satellitenbodensysteme. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.