Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d)
Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d)

Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
OHB System AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Bildverarbeitungssysteme und arbeite an spannenden KI-Projekten.
  • Arbeitgeber: OHB Digital Connect ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrt- und Technologiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik, Mathematik oder Informatik sowie Kenntnisse in Bildverarbeitung und KI erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und zahlreiche Zusatzleistungen für unsere Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Overview

Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des in Bremen ansässigen Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Im Fokus stehen bodengestützte Systeme und Services, der Betrieb von Satelliten sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme.

Für den Bereich Verteidigung & Zivile Sicherheit am Standort Bremen sucht OHB Digital Connect eine unbefristete Festanstellung eine:n Systems Engineer AI & Data Analytics (m/f/d).

Systems Engineer AI & Data Analytics (m/f/d)

Willkommen im Team für Sensorik und Bildauswertung! Wir legen großen Wert auf eine kollegiale, freundliche und fokussierte Arbeitsatmosphäre. Wir bieten ein agiles Team von Fachleuten, die Innovation schätzen, spannende KI-Projekte und technisch herausfordernde Aufgaben.

Ihre Aufgaben

  • Entwickeln von Konzepten für anspruchsvolle Bildverarbeitungssysteme
  • Erstellung und Management von Spezifikationen für Partner:innen und Unterauftragnehmende
  • Auswahl und fachliche Betreuung von Unterauftragnehmenden und Führung von Fachteams
  • Mitwirkung bei der Evaluierung und Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen für spezifische Bildverarbeitungsanforderungen
  • Implementierung und Feinabstimmung von Softwarekomponenten für Bildverarbeitungssysteme
  • Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich Bildverarbeitung und Sensortechnologien
  • Dokumentation und Reporting sowie Mitgestaltung und Validierung von Kundenanforderungen
  • Präsentation unserer Lösungen bei Partner:innen und Kund:innen
  • Mitwirkung bei der Angebotserstellung für institutionelle und kommerzielle Kund:innen

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Physik, Mathematik, Informatik, Luft- und Raumfahrt oder einem verwandten Gebiet
  • Fundierte Kenntnisse in Bildverarbeitung und Künstlicher Intelligenz
  • Erfahrung in Software Engineering
  • Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten, SCRUM und Agile Entwicklung
  • Kenntnisse in BigData, Echtzeit-Bildverarbeitung, Data Analytics, GPU Processing, Geodatenverarbeitung und Sensortechnologien sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Linux, Python, C++, OpenCV, Git, sowie idealerweise mit GitLab und MachineLearning/Deep Learning Toolkits
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit, proaktive Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage
  • Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland
  • Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy)
  • Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog
  • Raumfahrtprojekte
  • Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
  • Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss
  • Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen
  • Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage
  • Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
  • Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night
  • Innovation: Betriebsliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung

Eine vollständige Übersicht unserer Benefits finden Sie auf unserer Website.

Bewerbung

Werden Sie Teil unseres internationalen Teams. Wir freuen uns auch über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung. Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.

Kontakt

OHB Digital Connect GmbH – Human Resources. Fragen zu dieser Ausschreibung? Maria Ballerstein steht Ihnen gerne unter career@ohb.de zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Die OHB Digital Connect GmbH bietet als Tochterunternehmen eines renommierten Technologie- und Raumfahrtkonzerns in Bremen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ist die Unternehmenskultur darauf ausgerichtet, Mitarbeiter:innen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem hochwertigen Betriebsrestaurant, Gesundheitsförderung und einem strukturierten Onboarding-Prozess, der Ihnen den Einstieg erleichtert.
OHB System AG

Kontaktperson:

OHB System AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bildverarbeitung oder im Bereich KI arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bildverarbeitung und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Bildverarbeitungsalgorithmen und Software Engineering übst. Du kannst auch an Projekten arbeiten, die deine Fähigkeiten in Python, C++ oder OpenCV demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die agile Arbeitsumgebung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Bildverarbeitung
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in Software Engineering
Kenntnisse in Big Data
Echtzeit-Bildverarbeitung
Data Analytics
GPU Processing
Geodatenverarbeitung
Kenntnisse in Sensortechnologien
Erfahrung mit Linux
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in C++
Erfahrung mit OpenCV
Kenntnisse in Git und idealerweise GitLab
Erfahrung mit Machine Learning/Deep Learning Toolkits
Teamfähigkeit
Proaktive Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Systemingenieur:in Bildverarbeitung interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz mit den Werten und Zielen von OHB Digital Connect.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bildverarbeitung, Software Engineering und deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und C++. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Bildverarbeitung und Künstlichen Intelligenz, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist und dich in dem Bereich gut auskennst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Bildverarbeitung und Künstlichen Intelligenz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die OHB Digital Connect verwendet, verstehst und wie sie in ihren Projekten angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Software Engineering und Bildverarbeitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in agilen Umgebungen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Bildverarbeitung oder wie das Team Innovation fördert.

Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d)
OHB System AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

OHB System AG
  • Systemingenieur:in Bildverarbeitung (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • OHB System AG

    OHB System AG

    2000 - 2500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>