Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für erfolgreiche Softwareprojekte in der Raumfahrt.
- Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und 30 Urlaubstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Raumfahrtprojekten und profitiere von einem strukturierten Onboarding-Prozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium in Informatik und Erfahrung in Softwareentwicklung und Projektleitung.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt und Gesundheitsförderung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München sowie mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration sowie Systeme für die astronautische Raumfahrt und Luftaufklärung. Unser Erfolg basiert auf den Mitarbeitern, ihrer Leidenschaft für Innovation, Engagement und Initiative.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung eines Teams, um eine effektive Durchführung der Softwareentwicklungsprojekte sicherzustellen.
- Unterstützung des Vorgesetzten bei der Personaleinsatzplanung und der termingerechten Bereitstellung von Personal für Projekte.
- Mitwirkung bei Projekten, Prozessverbesserungen und Personalbeschaffungsmaßnahmen.
- Planung des Personaleinsatzes in Zusammenarbeit mit der Führungskraft, unter Berücksichtigung der Projektanforderungen und Mitarbeitermotivation.
- Evaluierung der Ergebnisse aller Teamprojekte in Bezug auf Zeit, Budget und Qualität sowie die Team-Effektivität.
- Ansprechpartner für Projektverantwortliche im Rahmen der laufenden Projektarbeiten.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Fachrichtungen.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie in der Leitung und Koordination von Projekten.
- Erfahrung in Angebotserstellung, idealerweise im Bereich Raumfahrttechnik.
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und persönlicher Wirkung.
- Führungserfahrung im fachlichen Kontext.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher).
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage für eine gute Work-Life-Balance.
- Hybrides Arbeiten und mobiles Arbeiten im Ausland.
- Strukturierter Onboarding-Prozess inklusive Buddy-Programm.
- Vielfältige Weiterbildungsangebote und jährliche Mitarbeitergespräche.
- Spannende Raumfahrtprojekte.
- Attraktive Zusatzleistungen: 13. Monatsgehalt, Unfallversicherung, betriebliche Altersvorsorge.
- Verpflegung im Betriebsrestaurant mit Essenszuschuss.
- Gesundheitsförderung durch Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass und Sportgruppen.
- Familienleistungen: Kindergartenzuschuss, Kinderferienbetreuung, bezahlte Kindkranktage.
- Mobilitätsangebote: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad, Parkplätze.
- Firmenveranstaltungen und Events wie Weihnachtsfeiern und Launch-Events.
- Innovationsförderung durch Vorschlagswesen und Forschungsprojekte.
Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie hier auf unserer Website.
Teamkoordinator:in (m/w/d) Software-Projekte Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamkoordinator:in (m/w/d) Software-Projekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Raumfahrtbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Softwareprojekte in der Raumfahrt konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Raumfahrtsoftware. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projekte bei OHB System AG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator:in (m/w/d) Software-Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Teamkoordinator:in bei OHB System AG interessierst. Betone deine Leidenschaft für Raumfahrttechnologie und Softwareentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie in der Leitung und Koordination von Projekten ein. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du Teams motivierst und führst. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast.
Prüfe Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende ein professionelles Layout und eine klare Struktur, um die Lesbarkeit zu verbessern. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der OHB System AG. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet oder koordiniert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine fachliche Führung erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Softwareprojekten der OHB System AG vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Projektentwicklung beizutragen.