Auf einen Blick
- Aufgaben: Support in creating and editing social media content like photos, videos, and audio.
- Arbeitgeber: Join a modern company focused on creativity and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Paid internship with flexible hours and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team and bring your creative ideas to life!
- Gewünschte Qualifikationen: Basic experience in photo/video editing and a passion for social media.
- Andere Informationen: Ideal for students in media-related fields looking to gain practical experience.
Praktikum im Bereich Social Media & Content Creation (15 Stunden/Woche, bezahlt)
Wir suchen engagierte und kreative Schüler oder Studenten, die sich in einer schulischen Ausbildung oder einem Studium befinden und Lust haben, uns im Bereich Social Media zu unterstützen. Wenn du deine praktischen Fähigkeiten ausbauen möchtest und Teil eines motivierten Teams werden willst, dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung von Social Media-Inhalten (Foto, Video, Ton)
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Storytelling-Projekten
- Unterstützung beim Fotografieren, Bearbeiten und Aufbereiten von Bildern für Social Media
- Videoschnitt und Bearbeitung von kurzen Clips für Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube
- Planung, Organisation und Veröffentlichung von Social Media-Beiträgen
- Analyse und Optimierung von Social Media-Strategien
Das bringst du mit:
- Erste Erfahrungen mit der Aufnahme und Bearbeitung von Foto-, Video- und Tonmaterial
- Grundkenntnisse im Videoschnitt und in der Bildbearbeitung (z. B. mit Tools wie Adobe Premiere, Canva oder ähnlichen Programmen)
- Freude an Fotografie und kreativem Arbeiten
- Interesse an Social Media und erste Erfahrungen mit Plattformen wie Instagram oder TikTok
- Offenheit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Motivation, neue Dinge zu lernen und eigene Ideen einzubringen
Wir bieten dir:
- Ein bezahltes Praktikum mit flexiblen 15 Stunden pro Woche
- Praktische Einblicke in die Arbeit eines modernen Unternehmens
- Die Möglichkeit, kreative Projekte umzusetzen und eigene Ideen einzubringen
- Ein professionelles, unterstützendes und motiviertes Team
- Raum für persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung
Für wen ist das Praktikum besonders geeignet?
Das Praktikum richtet sich besonders an Schüler oder Studenten aus folgenden Bereichen:
- Medien- und Kommunikationswissenschaften
- Medienmanagement
- Mediendesign
- Fotografie und Bildgestaltung
- Gestaltungstechnische/r Assistent/in für Medien und Kommunikation
- Mediengestalter/in Digital und Print
- Social Media Management
- Fotograf/in
Bewirb dich jetzt!
Wenn du motiviert bist, uns zu unterstützen und praktische Erfahrungen in einem kreativen Umfeld sammeln möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Teile uns mit, warum du genau der oder die Richtige für unser Team bist!
Schicke uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und (falls vorhanden) Arbeitsproben an:
#J-18808-Ljbffr
Social Media Praktikum (m/w/d) Arbeitgeber: Ohbraceletberlin
Kontaktperson:
Ohbraceletberlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Praktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine Kreativität zu zeigen! Poste regelmäßig Inhalte, die du selbst erstellt hast, sei es Fotografie, Videos oder Grafiken. Das gibt uns einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Gruppen, die sich mit Social Media und Content Creation beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Tipps erhalten und dein Netzwerk erweitern, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Schau dir aktuelle Trends auf Plattformen wie Instagram und TikTok an. Überlege, wie du diese Trends kreativ umsetzen könntest, um uns zu zeigen, dass du ein Gespür für zeitgemäße Inhalte hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Fotografie und Videoschnitt zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und deine Ideen aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Praktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Fotografie, Videoschnitt und Social Media dazu passen.
Gestalte ein kreatives Bewerbungsschreiben: Nutze dein Bewerbungsschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und Content Creation zu zeigen. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Medien und Kommunikation, hervorhebt. Füge auch deine Kenntnisse in Programmen wie Adobe Premiere oder Canva hinzu.
Füge Arbeitsproben hinzu: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Fotografie oder Videoschnitt zeigen, füge diese als Arbeitsproben bei. Das gibt dem Unternehmen einen besseren Eindruck von deinem Können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ohbraceletberlin vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media vor. Ob es sich um Fotos, Videos oder Grafiken handelt, zeige, was du kannst und wie kreativ du bist!
✨Kenntnisse über die Plattformen
Informiere dich über die neuesten Trends und Funktionen auf Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die jeweilige Zielgruppe und deren Vorlieben hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Praktikum in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Erwartungen an die Rolle.