Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen bei ihrer Integration in Deutschland und arbeite in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Ein vielfältiges Unternehmen, das Wert auf Diversität und eine offene Unternehmenskultur legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und ein unterstützendes sozialpädagogisches Netzwerk warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine sinnvolle, wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Ausbildung im pädagogischen Bereich oder ein entsprechendes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ohne Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
pädagogischer Mitarbeiter (gn) UMA Arbeitgeber: Ohlebusch Gruppe
Kontaktperson:
Ohlebusch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogischer Mitarbeiter (gn) UMA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DGSF und deren Empfehlungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien der systemisch-familienorientierten Arbeit verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Arbeit mit jungen Menschen auftreten können. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest. Dies zeigt deine Bereitschaft und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle eine flexible Zeiteinteilung bietet, betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogischer Mitarbeiter (gn) UMA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine pädagogische Ausbildung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Integration der Jugendlichen beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich sowie deine Ausbildung klar darstellt. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Bereite dich darauf vor, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar und präzise anzugeben. Diese Informationen sind wichtig für die Personalabteilung und sollten in deiner Bewerbung enthalten sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ohlebusch Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung und ihre Werte informieren. Verstehe, was systemisch-familienorientierte Arbeit bedeutet und wie das Unternehmen Vielfalt und Diversität lebt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit jungen Menschen gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Integration beigetragen hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung junger Menschen am Herzen liegt und wie du sie in ihrer neuen Heimat begleiten möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.