Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in Wirtschaftsingenieurwesen und lerne in verschiedenen Bereichen wie Einkauf und Netzbetrieb.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH ist ein führender Energiedienstleister im Norden mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Transparente Vergütung, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle dich zum Experten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit sehr guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein starkes Team und nimm an spannenden Events teil, während du deine Karriere startest.
Schleswig-Holstein Netz GmbH | Quickborn | Vollzeit
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Dich erwartet bei uns ein zukunftsorientiertes duales Studium als „Allrounder“. Ob im Einkauf, Verkauf, Netzbetrieb oder in der Netztechnik – du bist mit frischer Energie dabei.
Du lernst:
- Grundlagen der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und der Mechatronik
- Technologiemanagement und nötige Kenntnisse zum Einsatz von Informationstechnik sowie die für die Wirtschaft relevanten Bereiche des Rechts
- Beurteilen von wirtschaftlichen Entscheidungen auf technische Durchführbarkeit
- Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Abschätzen von einzel- und gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen bei der Lösung von technischen Problemen
- Fremdsprachen wie Englisch und wahlweise Französisch oder Spanisch
Innerhalb von 7 Semestern entwickelst du dich zum Experten im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Pro Semester bist du i.d.R. 13 Wochen an unseren Standorten Quickborn und Rendsburg und lernst direkt unsere Tätigkeiten vor Ort kennen und bist damit als Bindeglied zwischen technischen und kaufmännischen Bereichen eingesetzt. Die Vorlesungen finden jeweils 10 Wochen pro Semester am Nachhaltigkeitscampus der „Nordakademie – Hochschule der Wirtschaft“ in Elmshorn statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer Partneruniversität der Nordakademie zu absolvieren, oder Erfahrungen während eines Praxiseinsatzes innerhalb des E.ON-Konzernverbunds zu sammeln.
Wir wünschen uns:
- Begeisterung für Themen rund um Energie und Klima
- Analytisches und fachübergreifendes Denken, sowie technisches Verständnis
- Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
- Abitur oder Fachhochschulreife mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du bekommst bereits im 1. Lehrjahr 1.359 €/Monat. Dein Gehalt wächst jedes Jahr nach Tarif. Zudem bekommst du Weihnachtsgeld, Mitarbeitervergünstigungen und Zuschüsse.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37 Std.-Woche und 30 Urlaubstage, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst Überstunden abbummeln.
- Flexibilität: In Absprache mit dem Team ist mobiles Arbeiten möglich.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport oder eine ausgewogene Ernährung in der Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch mit Projektarbeit im E.ON-Konzern. Ein Auslandssemester während deines Studiums unterstützen wir ebenfalls.
- Gemeinschaft: Mit anderen Azubis und dualen Studenten bildest du ein starkes Team. Deine Stimme wird in der Jugend- und Auszubildendenvertretung gehört.
- Events: Du startest mit einer gemeinsamen Einführungswoche bei uns. Zu weiteren Events (SH Netz Cup, Weihnachtsfeier, Betriebsfest) bist du immer eingeladen.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere Carl Melanie gerne per Telefon +4941066293670 oder bei fachlichen Fragen Gräf Stefanie +4941066292651. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann bewirb dich gleich online. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!#J-18808-Ljbffr
Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)* (Quickborn, DE) Arbeitgeber: oilandgas.org.uk

Kontaktperson:
oilandgas.org.uk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)* (Quickborn, DE)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche und zeige dein Interesse an Themen wie Energiewende und Klimaschutz. Das wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Schleswig-Holstein Netz GmbH oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische und wirtschaftliche Fragestellungen vor, die im Rahmen des dualen Studiums relevant sein könnten. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für die verschiedenen Bereiche, in denen du während deines Studiums tätig sein wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)* (Quickborn, DE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schleswig-Holstein Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.
Betone deine Begeisterung für Energie und Klima: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Themen rund um Energie und Klima deutlich machen. Zeige, dass du ein Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da analytisches Denken und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Informationen leicht verständlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei oilandgas.org.uk vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Energie und Klima
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Themen rund um Energie und Klima zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder eine wirtschaftliche Entscheidung zu bewerten. Übe vorher, solche Szenarien zu durchdenken.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel und selbstständig gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Schleswig-Holstein Netz GmbH und stelle Fragen dazu. Zeige, dass du an einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld interessiert bist.