Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten individuell und begleite pflegerische Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf hochwertige Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 25 Ferientage, Homeoffice und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem unterstützenden Team und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung auf Tertiärstufe und Führerausweis Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf den Aufbau eines eigenen Teams in der Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Kernaufgaben
- Individuelle Beratung von Klienten und Einschätzung des Unterstützungsbedarfs
- Sicherstellung einer hochwertigen Versorgung
- Prozessbegleitung in pflegerischen Abläufen
- Option auf den späteren Aufbau eines eigenen Teams
Ihr Profil und Ihre Stärken
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege auf Tertiärstufe (HF, FH oder gleichwertig)
- Führerausweis Kat. B zwingend und Bereitschaft für Einsätze im zugeteilten Gebiet
- Organisationsgeschick, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der ambulanten Pflege und idealerweise in der Entwicklung und Anwendung von Prozessen
Darauf kannst du dich freuen
- Attraktive Vergütung mit 25 Tage Ferientage im Jahr
- Eigenständiges Arbeiten in flachen Hierarchien und ohne Schichtbetrieb
- Unterstützendes Team mit offener Kommunikationskultur
- Möglichkeit für Homeoffice
Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Ilaria Saracino persönlich unter 062 855 51 28 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Diplomierte Pflegefachperson 100% in der Beratung Arbeitgeber: OK JOB AG Aarau
Kontaktperson:
OK JOB AG Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachperson 100% in der Beratung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Mission identifizieren kannst und wie deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessbegleitung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unseres Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachperson 100% in der Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung in der Pflege sowie relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und Prozessentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die individuelle Beratung von Klienten hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK JOB AG Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du individuelle Beratungen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Hebe dein Organisationsgeschick hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe pflegerische Abläufe organisiert hast. Dies könnte die Planung von Terminen oder die Koordination mit anderen Fachkräften umfassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der offenen Kommunikationskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird, um erfolgreich zu sein.