Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Pflege und Betreuung in der Frührehabilitation, Unterstützung von Patienten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum in Aargau, Schweiz, das Rehabilitation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge, kostenlose Fitnessnutzung und zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patienten in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung in neurologischer Rehabilitation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzmöglichkeiten und Vergütung der Umkleidezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Kernaufgaben:
- Fachgerechte, aktivierende Pflege und Betreuung in der Frührehabilitation
- Unterstützung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Selbstständige Arbeit in einem interdisziplinären Team und mit externen Stellen
- Sicherstellung von Qualität und Kontinuität im Pflegeprozess
- Eigenverantwortliches und mitdenkendes Arbeiten
Ihr Profil und Ihre Stärken:
- Diplom als Pflegefachperson HF/FH oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation (SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen erforderlich)
- Fachweiterbildung (z. B. NDK-Überwachungspflege, NDS Intensiv-, Anästhesie- oder Notfallpflege) oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erfahrung in der Akutpflege oder idealerweise in der Frührehabilitation
- Hohe Qualitätsorientierung, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) und Bereitschaft für Schichtarbeit
Darauf können Sie sich freuen:
- Grosszügige Unterstützung bei Krankenkassenprämien, attraktive Altersvorsorge
- Zusätzliche freie Tage, darunter der Geburtstag
- Vielfältige interne und externe Schulungsangebote
- Kostenlose Nutzung des Fitness- und Freizeitcenters
- Vergütung der Umkleidezeit, Zusatzvergütungen für kurzfristige Einsätze und flexible Einsatzmöglichkeiten
Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Job in der Schweiz: Dipl. Pflegefachperson 60- 100% In Der Rehabilitation Arbeitgeber: OK JOB AG Aarau
Kontaktperson:
OK JOB AG Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Dipl. Pflegefachperson 60- 100% In Der Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die geforderten Fachweiterbildungen. Informiere dich über entsprechende Kurse und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Dipl. Pflegefachperson 60- 100% In Der Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson in der Rehabilitation wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation und deine Fachweiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf deine hohe Qualitätsorientierung und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK JOB AG Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und wie du mit Patienten und Angehörigen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine selbstständige Arbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Qualität und Kontinuität im Pflegeprozess beiträgst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen belastbar zu bleiben.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Wenn du bereits Fachweiterbildungen absolviert hast oder bereit bist, diese zu machen, erwähne dies im Gespräch. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und wie dies deiner zukünftigen Arbeit zugutekommen kann.