Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserversorgung und entwickle ein starkes Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Nordwestschweiz, das sich auf Wasserwirtschaft spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserversorgung und habe einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Strategische Entwicklung: Aktiver Auf- und Ausbau des Bereichs Wasserversorgung sowie maßgebliche Weiterentwicklung.
- Akquisition & Marktpositionierung: Gezielte Akquisition zur Stärkung der strategischen Marktstellung in der Region Nordwestschweiz.
- Teamführung & Personalentwicklung: Aufbau, fachliche sowie personelle Führung und Weiterentwicklung eines leistungsstarken Teams.
- Projektmanagement: Verantwortung für wasserwirtschaftliche Bauprojekte wie Grundwasserpumpwerke, Reservoirs, Stufenpumpwerke und Wasseraufbereitungsanlagen.
- Kundenbetreuung & Beratung: Professionelle, partnerschaftliche Beratung sowie Pflege langfristiger Kunden- und Partnerbeziehungen.
Leiter Wasserversorgung Arbeitgeber: OK JOB AG
Kontaktperson:
OK JOB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Wasserversorgung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wasserversorgungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit wasserwirtschaftlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an langfristigen Kundenbeziehungen. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Partnerschaften stärken und neue Kunden gewinnen kannst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Gespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Wasserversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben des Leiters Wasserversorgung eingeht. Betone deine Erfahrungen in der strategischen Entwicklung, Teamführung und im Projektmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Marktpositionierung zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK JOB AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wasserversorgung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Region Nordwestschweiz kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Projektmanagement und Kundenbetreuung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle eine starke Teamführung erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und Teamleitung hervorheben. Erkläre, wie du ein leistungsstarkes Team aufbauen und motivieren kannst.