Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Migranten mit sozialer Begleitung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Dienstleister im Bereich soziale Integration und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für Asylsuchende und Flüchtlinge einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Soziale Assistenz-Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Diensten und Netzwerken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Formation d\’assistant-e social-e ou jugée équivalente ;
- Connaissances et expériences dans le cadre de la loi sur l\’aide sociale (LASoc), un plus;
- Compétences administratives et rédactionnelles ;
- Bonne gestion du stress et organisation personnelle efficiente (temps de travail, tâches, gestion des priorités) ;
- Aisance dans l\’utilisation des outils informatiques usuels ;
- Sens de la collaboration, de la négociation et du travail en équipe ;
- Affinités pour le domaine de l\’asile et des réfugiés
- Compétences transculturelles ;
- Équilibre entre empathie et attitude professionnelle.
- Départemtn Migrants
- Accompagnement social (famille, logement, Caisse maladie, ?)
- Etablissement budgets mensuels d?aide sociale, application LASoc et
normes CSIAS
- Assurer la subsidiarité de l\’aide sociale (assurances, subsides, ?)
- Visites à domicile
- Soutien dans les démarches administratives en collaboration avec
d\’autres services du réseau (SPOMI, SEM, SRR, ORS, SEJ, BCJ, …)
- Collaboration avec les conseillers en intégration et le service logement
- Contribution à l\’élaboration des statistiques OFS
- Inscription et accompagnement à diverses mesures (cours admin, Ecole
+, ateliers d\’expression,? )
- Accompagnement spécifique des MNA et ex-MNA
- Collaboration étroite avec les autres Services du Département (SL,
SI, MFI) ainsi qu\’avec le réseau externe
- Participation aux rencontres sur la thématique
- Participation au comité du GSSR + Suivi et accompagnement des
stagiaires HES-SO + collaborateurs en cours d\’emploi (taux à adapter
durant les périodes de stages et hors stages)
jid503e118a jit0730a jiy25a
Assistant Sociaux Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Sociaux
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Asyl und Flüchtlingshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Stressbewältigung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann durch Projekte oder spezifische Situationen geschehen, in denen du deine Kooperationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Sociaux
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur le département Migrants et ses missions. Comprendre les enjeux liés à l'aide sociale et aux réfugiés te permettra de mieux adapter ta candidature.
Préparation des documents: Assure-toi d'avoir tous les documents nécessaires : un CV à jour, une lettre de motivation personnalisée, et éventuellement des lettres de recommandation. Mets en avant tes compétences administratives et rédactionnelles.
Rédaction de la lettre de motivation: Dans ta lettre de motivation, souligne ton expérience avec la loi sur l'aide sociale (LASoc) et ta capacité à travailler en équipe. Mentionne également ton aisance avec les outils informatiques et ta gestion du stress.
Vérification finale: Avant de soumettre ta candidature, relis attentivement tous tes documents. Vérifie l'orthographe, la grammaire et assure-toi que toutes les informations sont correctes et complètes.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die Gesetze zur sozialen Hilfe (LASoc) und die damit verbundenen Normen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Zeit- und Aufgabenverwaltung zeigen. Erkläre, wie du Stresssituationen bewältigst und Prioritäten setzt, um deine Arbeit erfolgreich zu erledigen.
✨Teamarbeit und interkulturelle Kompetenzen betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kulturen hervor. Zeige, dass du empathisch bist, aber auch professionell agieren kannst, insbesondere im Kontext von Asyl und Flüchtlingen.
✨Technologische Affinität zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit gängigen IT-Tools zu sprechen. Demonstriere, wie du diese Technologien effektiv nutzt, um administrative Aufgaben zu erledigen und die Kommunikation zu verbessern.