Auf einen Blick
- Aufgaben: Assurer le bon déroulement des interventions chirurgicales et manipuler le matériel technique.
- Arbeitgeber: Établissement de santé dynamique avec une équipe collaborative.
- Mitarbeitervorteile: Salaire compétitif, formation continue et environnement de travail stimulant.
- Warum dieser Job: Faites la différence dans la vie des patients en travaillant au cœur des opérations.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme d'ATSSO et expérience en bloc opératoire souhaitée.
- Andere Informationen: Opportunités de carrière passionnantes dans un environnement médical.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOTRE PROFIL :Vous avez un diplôme d\’Assistant-e technique spécialisé-e en salle d\’opération (ATSSO)Vous possédez une première expérience dans une fonction similaire dans un bloc opératoire polyvalent, un atout. Intéressez par ce poste ? Nous attendons votre candidature ! TYPE DE TRAVAIL : Assurer de façon optimale le déroulement des interventions chirurgicales en respectant les règles d\’asepsie et d\’hygiène hospitalière.Prévoir et manipuler le matériel technique nécessaire pour chaque type d\’intervention.Participer à l\’accueil et à l\’installation des patients.Travailler en étroite collaboration avec tout le personnel du bloc opératoire, de l\’anesthésie et de la stérilisation. j4id9900870a j4it1042a j4iy25a
ATSSO - Assistant technique spécialisé en salle d\'opération (H/F) Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ATSSO - Assistant technique spécialisé en salle d\'opération (H/F)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als ATSSO interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Weg zur Stelle erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ATSSO - Assistant technique spécialisé en salle d\'opération (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du im Job übernehmen würdest.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Kenntnis der aseptischen Techniken
Mach dich mit den grundlegenden aseptischen Techniken vertraut, die im Operationssaal angewendet werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Techniken erfolgreich umgesetzt hast.
✨Materialkenntnis
Informiere dich über die verschiedenen Instrumente und Materialien, die in einem Operationssaal verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du weißt, welches Material für welche Art von Eingriff benötigt wird und wie man es richtig handhabt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem gesamten OP-Team entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Anästhesisten, Chirurgen und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.
✨Patientenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung des Patientenkomforts verstehst und wie du dazu beiträgst, eine positive Erfahrung für die Patienten zu schaffen.