Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner*innen in einem starken Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Wohn- und Pflegezentrum mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung und flexible Teilzeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Beziehungen zu älteren Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Weiterbildungsmöglichkeiten und ein verantwortungsvolles Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Art der Arbeit
- Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner*innen
- Mitverantwortung für einen reibungslosen Pflegeprozess
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und Kontakt mit Angehörigen
- Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
Was dich erwartet:
- Ein wertschätzendes Umfeld mit einem starken Teamgeist
- Ein vielseitiger Pflegealltag in einem zeitgemässen Wohn- und Pflegezentrum
- Zeit für Menschlichkeit und echte Beziehungen zu Bewohner*innen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Deine Vorteile:
- Attraktive Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung
- Teilzeitmodelle möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Klingt das nach dir oder jemandem in deinem Netzwerk? Dann freue ich mich über eine Nachricht oder Empfehlung!
Fachperson Gesundheit (FaGe) / Egal Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit (FaGe) / Egal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Wohn- und Pflegezentrums. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir, wie du deine Motivation und Empathie in einem persönlichen Gespräch am besten vermitteln kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit (FaGe) / Egal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Fachperson Gesundheit interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ sowie relevante Erfahrungen in der Pflege auf. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur individuellen Pflege und Betreuung der Bewohner*innen beitragen können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben in klarer, präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende deine Bewerbung mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und danke dem Unternehmen für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Fachperson Gesundheit gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit älteren Menschen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie wichtig dir der menschliche Kontakt ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Wohn- und Pflegezentrum, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.