Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für traditionelle Maurerarbeiten und das Lesen von Plänen.
- Arbeitgeber: Eléa VIAN ist eine erfahrene Personalberatung, die Talente mit den besten Unternehmen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Maurer oder gleichwertige Ausbildung sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Schweiz.
- Andere Informationen: Sicherheitsbewusstsein und ein gültiger Führerschein der Kategorie B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Vous êtes :
- CFC de Maçon ou formation jugée équivalente
- Expérience de minimum 2 années en Suisse
- Respectueux des règles de sécurité
- Disposant du Permis B
Vos responsabilités :
- Expérience confirmée en maçonnerie traditionnelle
- Lecture de plans, coffrage, ferraillage, montage de murs
- Autonome, rigoureux et respectueux des consignes de sécurité
Si votre profil correspond, n'hésitez pas à nous transmettre votre dossier en postulant directement sur l'annonce.
Maçon Q Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maçon Q
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Baubranche sind entscheidend. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten in der Maçonnerie durch praktische Demonstrationen. Überlege, ob du an einem Tag der offenen Tür oder einer Vorführung teilnehmen kannst, um dein Können zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Maçonnerie. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern von Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Sicherheit und zu deiner Erfahrung in der Maçonnerie übst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maçon Q
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maçon Q zugeschnitten ist. Betone deine relevante Erfahrung in der traditionellen Maurerei sowie deine Fähigkeiten im Lesen von Plänen und im Umgang mit Sicherheitsvorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Erfahrungen in der Schweiz hervor und betone deine Autonomie und deinen Respekt für Sicherheitsrichtlinien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du Erfahrung in der traditionellen Maçonnerie hast, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Lesen von Plänen, Coffrage und Ferraillage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften zu sprechen. Zeige, dass du die Regeln respektierst und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Autonomie und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, dass du sowohl autonom arbeiten kannst als auch gut im Team bist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in verschiedenen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.