Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Installation und Wartung von Sanitäranlagen in Neubauten und Umbauten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Haustechnik mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist notwendig für die Anfahrt zu den Baustellen.
Für unseren renommierten Kunden im Raum Seeland, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:
Sanitärinstallateur EFZ
Die Firma ist ein eigenständiges Unternehmen in der Gipserei.
Sanitärinstallateur EFZ
Gelernter Sanitärmonteur mit CH-Fähigkeitszeugnis Selbständiges Arbeiten nach Haustechnikschema Führerschein Kat. B Gute Deutsch Kenntnisse Neu- & Umbau Mitarbeit bei der Montage Zuständig für den Unterhalt und Reparaturen an Anlagen Selbständiges Ausführen von vorschriftsgemässen Installationen
jidcfa2091ade jit0731ade
Sanitärinstallateur EFZ Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitärinstallateur EFZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Sanitärbranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sanitärtechnik zu informieren. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Lösungen in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitärinstallateur EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erwähne deine Ausbildung als Sanitärinstallateur und dein CH-Fähigkeitszeugnis, um gleich zu zeigen, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Neu- und Umbau sowie deine Fähigkeiten in der Montage und im Unterhalt von Anlagen. Zeige auf, wie du selbständig nach Haustechnikschema arbeiten kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, um im Team und mit Kunden effektiv kommunizieren zu können. Überprüfe dein Schreiben auf Grammatik und Rechtschreibung.
Schließe mit einem starken Schluss ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke dein Interesse an der Stelle aus und erwähne, dass du dich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Sanitärinstallateur arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Installationen und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und vielleicht sogar einige technische Begriffe auf Deutsch zu erklären, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Frage nach Neu- und Umbauprojekten, um zu zeigen, dass du dich für die Arbeit und die Ziele des Unternehmens interessierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.