Auf einen Blick
- Aufgaben: Serviere, die Gäste bedienen und den Service unterstützen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das ein tolles Team und eine freundliche Atmosphäre bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Trinkgelder und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die in der Gastronomie arbeiten und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Gastronomie und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Aufstiegschancen im Unternehmen.
Une première expérience validée dans la restauration.
Formation en Hôtellerie - Restauration.
Connaissance de l'anglais usuel.
Excellent sens relationnel clients.
Mise en place de la salle.
Anticipation des besoins.
Aide des collègues en service, quand le besoin se fait ressentir.
Assurer la mise en place, le débarrassage et le nettoyage du poste de travail.
Assurer des missions de Runner ou de chef de rang.
Serveur H/F Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serveur H/F
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Restaurants und Cafés, um Kontakte zu knüpfen. Oft werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich vorstellst, sprich über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit im Service gefällt. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor. Viele Restaurants möchten sehen, wie du in einer realen Situation arbeitest. Übe das Servieren von Speisen und Getränken, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, verschiedene Rollen zu übernehmen. Zeige, dass du sowohl als Runner als auch als Chef de Rang arbeiten kannst. Vielseitigkeit ist in der Gastronomie sehr gefragt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serveur H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur l'établissement où tu postules. Consulte leur site web pour comprendre leur culture, leurs valeurs et les spécificités du poste de serveur.
Rédaction d'un CV adapté: Mets en avant tes expériences précédentes dans la restauration. Mentionne toute formation pertinente en hôtellerie-restauration et souligne tes compétences relationnelles avec les clients.
Lettre de motivation personnalisée: Rédige une lettre de motivation qui montre ta passion pour le service client et ton envie de travailler dans ce domaine. Explique comment tu peux anticiper les besoins des clients et aider tes collègues.
Vérification des documents: Avant de soumettre ta candidature, assure-toi que tous tes documents sont à jour et sans fautes. Vérifie que ton CV et ta lettre de motivation sont bien formatés et clairs.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Gastronomie gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Wie priorisierst du deine Aufgaben während des Service?'.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du deinen Kollegen in stressigen Situationen geholfen hast.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Erzähle von deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie und hebe hervor, wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über das Restaurant oder die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu deren Konzept oder Speisenangebot stellst.