Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwaremodule in C# und unterstütze interne Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und Kundenzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Motivierende Position mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Tackle spannende technische Herausforderungen in einer offenen und menschlichen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Software Engineering und 3-5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Kenntnisse in C#, SQL Server und Webtechnologien sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bachelor / Master's Degree in Software Engineering
3 to 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Softwareumgebung
Fundierte Kenntnisse der C#-Sprache, Visual Studio und Windows-Umgebung
Praktisches und theoretisches Datenbankwissen. SQL Server: ein Vorteil
Gute Kenntnisse von Webtechnologien und -konzepten. Blazor: ein Vorteil
Expertise in Netzwerkarchitektur, Sicherheit und IT-Konzepten
Fähigkeit, Dokumentationen zu schreiben, Schulungen zu entwickeln und durchzuführen
Beherrschung der französischen und englischen Sprache (gesprochen und geschrieben)
Analytisches Denken, Planung und Organisation, Problemlösung
Fähigkeit, organisatorische Beziehungen aufzubauen, offene Kommunikation
Innovationsorientiert
Was wir bieten:
- Eine motivierende, herausfordernde Position mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen, das auf die kontinuierlichen Schulungsbedürfnisse seiner Mitarbeiter, Qualität und Kundenzufriedenheit achtet
- Ein multikulturelles, kollegiales, dynamisches, teamorientiertes und kontinuierlich verbesserungsorientiertes Umfeld
- Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Herausforderungen in einer technischen und Softwareumgebung anzugehen
- Eine aufgeschlossene und menschliche Unternehmenskultur
Aufgaben:
- Realisierung und Test von Programmmodulen, die in objektorientierter Sprache für interne Projekte (PDM, PLM und ERP) spezifiziert sind
- Dokumentation schreiben und Wartung der realisierten Programmmodule durchführen
- Schulung und technische Unterstützung der Ingenieure des Unternehmens (interne Kunden) gewährleisten
- Interne Benutzer und Kundenanfragen verstehen und ihnen helfen, ihre technischen Bedürfnisse zu spezifizieren
- Technische FS & SDS (UML) Spezifikationen basierend auf aktuellen Prozessen erstellen
- Fristen und Kosten der zugewiesenen Entwicklungsprojekte schätzen und einhalten
Software Developer C#, Windows Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer C#, Windows
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte in C# und andere relevante Technologien zeigt. Dies gibt uns einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Problemlösungen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe häufige technische Fragen und Programmieraufgaben, die für C#-Entwickler relevant sind. Sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze während des Interviews zu erläutern, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Sprich unsere Sprache
Da gute Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen, um im Gespräch mit uns selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer C#, Windows
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie C# Kenntnisse, Erfahrung mit Visual Studio und SQL Server. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken belegen. Zeige, wie du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Dokumentation und Schulung: Da die Stelle auch das Schreiben von Dokumentationen und das Geben von Schulungen umfasst, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
Sprache und Kommunikation: Da gute Kenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachkenntnisse deutlich machst. Du kannst auch Beispiele für Situationen anführen, in denen du in beiden Sprachen kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf C# und Windows-Umgebungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Kommuniziere klar und offen
Da die Position auch das Schreiben von Dokumentationen und das Halten von Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über deren Projekte und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.