Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliches Sashimi und japanische Spezialitäten auf höchstem Niveau zu.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der gehobenen Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiheit, Schulungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kulinarischen Fähigkeiten und arbeite mit erstklassigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in gehobener Gastronomie und Leidenschaft für japanische Küche erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagseinsätzen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Art der Arbeit
- Fachgerechte Zubereitung und Präsentation von Sashimi sowie weiteren japanischen Spezialitäten auf höchstem Niveau
- Kreative Verarbeitung erstklassiger Produkte mit Fokus auf Geschmack, Optik und Innovation
- Qualitätssicherung aller Speisen und Einhaltung der gastronomischen Standards
- Enge Zusammenarbeit mit der Küchenleitung bei der Menügestaltung und Angebotsentwicklung
- Mitwirkung beim Aufbau und der Optimierung von Abläufen im Bankettbereich
- Verantwortung für die Organisation, Koordination und Effizienz
- Anleitung, Schulung und Führung von Mitarbeitenden innerhalb des Küchenteams
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften gemäss HACCP
Anforderungsprofil
- Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Position in der gehobenen Gastronomie oder Luxushotellerie
- Fundierte Kenntnisse in der japanischen und/oder Nikkei Küche, insbesondere in der Sashimi-Zubereitung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin oder gleichwertige Qualifikation
- Ausgeprägte Leidenschaft für die japanische Kulinarik und ein hohes Mass an Kreativität
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Qualitätsdenken
- Führungskompetenz, Teamfähigkeit sowie eine klare, wertschätzende Kommunikation
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagseinsätzen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Ihr Ansprechpartner ist Stephan Schuh
Sous Chef / Fest Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous Chef / Fest
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder die Branche gut kennen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die japanische Küche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die japanische Kulinarik, indem du eigene Kreationen oder Rezepte entwickelst und diese in sozialen Medien teilst. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends in der japanischen Gastronomie recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Menügestaltung und -optimierung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous Chef / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie oder Luxushotellerie. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der japanischen und Nikkei Küche ein, insbesondere in der Sashimi-Zubereitung.
Kreativität zeigen: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die japanische Kulinarik und deine kreative Herangehensweise an die Zubereitung von Speisen zu verdeutlichen. Vielleicht kannst du auch Beispiele für innovative Gerichte oder Menüs anführen, die du entwickelt hast.
Führungskompetenz betonen: Wenn du bereits Erfahrung in der Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden hast, stelle dies klar dar. Zeige, wie du das Küchenteam organisiert und koordiniert hast, um Effizienz und Qualität sicherzustellen.
Hygiene- und Sicherheitsvorschriften: Erwähne deine Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsvorschriften gemäß HACCP. Dies zeigt, dass du die Standards in der Gastronomie ernst nimmst und bereit bist, diese einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der japanischen Küche und insbesondere zur Sashimi-Zubereitung zu beantworten. Überlege dir Beispiele für kreative Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du erstklassige Produkte verarbeitet hast.
✨Präsentation deiner Führungsqualitäten
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und organisiert hast.
✨Kenntnis der HACCP-Vorschriften
Stelle sicher, dass du die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften gemäß HACCP gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die japanische Kulinarik und deine Kreativität. Diskutiere innovative Ideen, die du in der Menügestaltung oder bei der Präsentation von Speisen umgesetzt hast.