Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von Sportdiensten und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines angesehenen Unternehmens in der Sportveranstaltungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und viel Selbstbestimmung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss in IT oder Elektronik sowie Projektmanagement-Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50% ist notwendig, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technischer Abschluss in IT oder Elektronik, ergänzt durch eine Zertifizierung im Projektmanagement.
Expertise in der Sportindustrie und Technologie sowie vorherige Erfahrung in diesem Bereich.
Analytisch, mit einer Denkweise der kontinuierlichen Verbesserung.
Service- und lösungsorientiert, Teamleiter und aufgeschlossen.
„Make it happen“-Einstellung gegenüber internen oder externen Kunden.
Strukturiert, systematisch und organisiert in Ihrer Arbeitsweise.
Konsequent auf Effektivität und Effizienz fokussiert.
Flexibel, bereit, 50% Ihrer Zeit zu reisen.
Optimistisch, motivierend und visionär.
Fließend in Englisch.
Wir bieten Ihnen:
- Ein renommiertes und aktives Unternehmen im Bereich Sportveranstaltungen.
- Eine Position mit einem hohen Maß an Selbstbestimmung.
- Vielfältige und anregende Verantwortlichkeiten.
- Gute soziale Leistungen.
Planen Sie die Produktionsvorbereitung der Dienstleistungen und arbeiten Sie mit dem Sportlösungsmanager zusammen, um die fehlerfreie Bereitstellung unserer Technologiedienstleistungen und die Integration neuer Technologiesysteme sicherzustellen.
Sie kommunizieren proaktiv mit Kunden und Interessengruppen, um Erwartungen und Wettbewerbstrends zu antizipieren und zu verstehen.
Handeln Sie als Teamleiter, um die Produktionswirksamkeit und -verfahren zu überprüfen.
Wenden Sie die Qualitätsprüfungsprozesse, -richtlinien und -verfahren der Sportdienstleistungen an und verwalten Sie notwendige Korrektur- oder Verbesserungsmaßnahmen.
Sports Production Manager Arbeitgeber: OK Job SA
Kontaktperson:
OK Job SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sports Production Manager
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Sport- und Technologiewelt. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind, um Informationen über offene Stellen und Unternehmenswerte zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen in der Sportbranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über aktuelle Trends und Technologien erfahren, die für die Position wichtig sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deinen 'Make it happen'-Ansatz in Gesprächen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 50% erfordert, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen zu unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sports Production Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie technische Abschlüsse, Projektmanagement-Zertifikate und spezifische Erfahrungen in der Sportbranche. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sportproduktion und Technologie. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet und Lösungen für Kunden entwickelt hast.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teams motivierst und führst. Teile Beispiele mit, in denen du die Effektivität von Produktionsprozessen verbessert hast und wie du dein Team zu Höchstleistungen anregst.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Sportbranche und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung unterstreicht. Zeige, dass du service- und lösungsorientiert bist und erläutere, wie du die Erwartungen der Kunden antizipieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OK Job SA vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Erfahrungen im IT- oder Elektronikbereich hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein technisches Wissen in der Sportbranche angewendet hast.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten demonstrieren
Da eine Zertifizierung im Projektmanagement gefordert ist, solltest du konkrete Projekte oder Situationen anführen, in denen du erfolgreich Projektmanagement-Techniken eingesetzt hast. Zeige, wie du Teams geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
✨Analytische Denkweise präsentieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest Beispiele nennen, bei denen du Prozesse verbessert oder Probleme durch analytisches Denken gelöst hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 50% erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.