Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Marketing, Einkauf, Personal und IT in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: OKA Büromöbel ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung in der Möbelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem nachhaltigen Umfeld und profitiere von einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bürowelten von morgen und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an kaufmännischen Prozessen.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um einen Einblick in den Beruf zu erhalten.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau 2025 OKA Büromöbel GmbH & Co. KG • Ebersbach-Neugersdorf Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Büro/Organisation/Personal Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale: Analysieren Archivieren Bestellen/Besorgen Kalkulieren Kontrollieren Organisieren Recherchieren Rechnen Dokumentieren Arbeitsbeginn: 01.09.2025 Anzahl der Stellen: 1 Stellenbeschreibung Du suchst eine Ausbildung, die nicht nur spannend ist, sondern auch wirklich Sinn macht? Willkommen bei OKA Büromöbel! Wir sind ein Traditionsunternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung und gestalten die Bürowelten von morgen – nachhaltig, innovativ und hochwertig. Unser Standort in Neugersdorf ist das Herzstück unseres Unternehmens. Hier planen, entwickeln und fertigen wir innovative Büromöbel, die den Alltag in Unternehmen besser und produktiver machen. Und genau dafür brauchen wir motivierte Nachwuchskräfte wie Dich! Wir suchen Dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann Um einen Einblick in die Tätigkeiten von Industriekaufleuten zu erhalten, bieten wir die Möglichkeit eines Praktikums an. So erhältst du schon den ersten Blick hinter die Kulissen und festigst deine Entscheidung für diesen vielseitigen Beruf. Bewerbungsfrist: bis Mai für das aktuelle Ausbildungsjahr – gern auch früher. Ausbildungsbeginn: Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem aktuellen Schuljahr. Tauche ein in die kaufmännische Welt eines erfolgreichen Industrieunternehmens und erhalte Einblicke in: -Marketing & Vertrieb: Entwickle Strategien mit, unterstütze Kunden und stärke unsere Markenpräsenz durch deine Ideen Einkauf & Logistik: Koordiniere mit die Materialbeschaffung und finde Wege um Lieferprozesse zu optimieren -Produkt- & Qualitätsmanagement: Begleite die Entwicklung und Optimierung unserer Büromöbel und sorge mit für höchste Standards -Personal & Buchhaltung: Lerne, wie ein Unternehmen organisiert wird – von der Mitarbeiterbetreuung bis zur Finanzverwaltung -IT & Technik: Unterstütze digitale Prozesse und stelle reibungslose Abläufe sicher Berufsschule Löbau: Hier bekommst Du die theoretischen Grundlagen vermittelt, die Du im Arbeitsalltag brauchst. Schulabschluss: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Interesse: An kaufmännischen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Engagement: Du bist motiviert, lernbereit und arbeitest gerne im Team Nachhaltigkeit: Du legst Wert auf umweltbewusstes Handeln und möchtest in einem sinnstiftenden Beruf arbeiten Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses bei uns gespeichert werden. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses werden Ihre persönlichen Daten gelöscht. ******************** Arbeitsort(e): Eibauer Str. 1-5 – 02727 Ebersbach-Neugersdorf
Ausbildung Industriekaufmann/-frau 2025 Arbeitgeber: OKA Büromöbel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
OKA Büromöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über OKA Büromöbel und deren Produkte. Ein gutes Verständnis für das Unternehmen und dessen Werte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Praktikums, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, was bei der Bewerbung von großem Vorteil ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Denke dabei an Teamarbeit, Engagement und Interesse an kaufmännischen Prozessen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen. Da OKA Büromöbel Wert auf umweltbewusstes Handeln legt, kann es hilfreich sein, eigene Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du zur Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über OKA Büromöbel GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an kaufmännischen Prozessen und warum du bei OKA arbeiten möchtest. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Zeige dein Engagement und deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OKA Büromöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OKA Büromöbel informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann zu erklären. Teile mit, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit bei OKA Büromöbel besonders reizt.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt oder eine Gruppenarbeit sein, an der du teilgenommen hast.