Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement und entwickle innovative Büromöbel weiter.
- Arbeitgeber: OKA ist ein führender Anbieter individueller Büroeinrichtungen mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Büroeinrichtungen und arbeite in einem dynamischen Team voller Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Produktmanagement und ein Gespür für Märkte und Trends mitbringen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
OKA steht für Kontinuität und Aufbruch in der Herstellung individueller und attraktiver Büroeinrichtungen. Wir wollen einen Beitrag zum Erfolg von Unternehmen und zum Wohlbefinden jedes einzelnen Büroarbeiters leisten. Als partnerschaftliche Profis beraten wir in unseren Ausstellungszentren und über Deutschland hinaus fachkundig und persönlich. Wir sind Spezialisten für Stauraum und Tische und Innovatoren mit Liebe zum Detail. Wir fertigen am Ursprungsort unserer langen deutsch-deutschen Geschichte. Um Ihren und unseren Ansprüchen gerecht zu werden, investieren wir laufend in Produktionsanlagen, Qualitätsstandards, Logistik und Nähe zu unseren Kunden.
Gestalte die Zukunft unserer Büromöbel! Du hast ein Gespür für Produkte, Prozesse und Märkte? Du möchtest mit Deinem Know-how unsere Produktpalette bei OKA weiterentwickeln und Innovationen vorantreiben? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Leitung Produktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: OKA Büromöbel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
OKA Büromöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich Büromöbel und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie OKA sich von anderen Anbietern abhebt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Möbel- und Designbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der Produktpalette von OKA zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in einem persönlichen Gespräch vorstellen kannst, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produktmanagement und die Gestaltung von Arbeitsumgebungen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, wie du erfolgreich Produkte entwickelt oder Prozesse optimiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über OKA. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Büroeinrichtungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kenntnisse über Büroeinrichtungen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Produktmanagements bei OKA bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Produkte und Innovationen ein und wie du zur Weiterentwicklung der Produktpalette beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OKA Büromöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und Ziele von OKA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kontinuität und Innovation in der Büroeinrichtungsbranche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Weiterentwicklung der Produktpalette beitragen können.
✨Zeige dein Gespür für Trends
Halte dich über aktuelle Trends in der Büroeinrichtungsbranche auf dem Laufenden. Diskutiere im Interview, wie du diese Trends nutzen würdest, um innovative Produkte zu entwickeln und die Marktposition von OKA zu stärken.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur bei OKA. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.