Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen
Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen

Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen

Aachen Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Umbau und Einrichtung von Spritzgussmaschinen sowie Programmierung von Linearrobotern.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Gesundheitsmanagement und Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Produktion aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik und Erfahrung im Einrichten von Maschinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, um optimale Produktionsabläufe zu gewährleisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.

  • Arbeitskleidung
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Mitarbeiterkarte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Wasser, Obst)
  • Eine freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Firmenevents

Umbau der Spritzgussmaschinen:

Sie übernehmen das Umbauen und Einrichten von Spritzgussmaschinen der Marken Arburg, Krauss Maffei, Ferromatik und Wittmann im Bereich von 60T bis 1000T.

Einstellen der Spritzgussmaschinen:

Sie sind verantwortlich für das präzise Einstellen der Maschinen, um eine optimale Produktion zu gewährleisten.

Programmierung:

Sie programmieren Linearroboter zur Unterstützung des Produktionsprozesses.

Einweisung der Maschinenbediener:

Sie führen Schulungen und Einweisungen der Maschinenbediener in Bezug auf Verpackungsanweisungen und Teilequalität durch, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.

Einrichten von Druckmaschinen:

Sie richten eigenständig Tampondruckmaschinen ein und sorgen für die ordnungsgemäße Bedienung durch die Maschinenbediener.

Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Kunststofftechnik.

Technisches Verständnis und einen Blick für Präzision.

Fundierte Erfahrung im Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen.

Erfahrung in der Programmierung von Linearrobotern.

Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.

Gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Einweisung von Maschinenbedienern.

Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb.

Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen Arbeitgeber: OKA Kunststoffverarbeitung GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Wir fördern eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit großgeschrieben wird, und bieten attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Firmenevents, die das Miteinander stärken.
O

Kontaktperson:

OKA Kunststoffverarbeitung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Spritzgussmaschinen, die wir verwenden, wie Arburg und Krauss Maffei. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du erfolgreich Maschinen eingerichtet oder programmiert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Schulungen oder Einweisungen durchgeführt hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Erkläre, warum du flexibel bist und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Produktionsablauf zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen

Technisches Verständnis
Präzision
Erfahrung im Einrichten von Spritzgussmaschinen
Programmierung von Linearrobotern
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Schulung und Einweisung von Maschinenbedienern
Kenntnisse in der Bedienung von Tampondruckmaschinen
Flexibilität für Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere im Bereich Kunststofftechnik. Zeige auf, wie diese Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.

Erfahrung im Einrichten von Maschinen: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen. Nenne die Marken, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Einweisung von Maschinenbedienern. Beschreibe, wie du Schulungen durchgeführt hast und welche Methoden du verwendet hast, um sicherzustellen, dass alle Bediener die Anweisungen verstehen.

Motivation und Teamfähigkeit: Zeige deine Motivation für die Stelle und deine Teamfähigkeit. Erkläre, warum du gerne im Schichtbetrieb arbeitest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre im Unternehmen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OKA Kunststoffverarbeitung GmbH vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Umgang mit Spritzgussmaschinen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Präzision betonen

Da die Position ein hohes Maß an Präzision erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Genauigkeit ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Maschinen optimal eingestellt waren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da du Schulungen für Maschinenbediener durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dass du die Bedeutung eines harmonischen Arbeitsumfelds verstehst.

Einrichter (m/w/d) für Spritzgussmaschinen
OKA Kunststoffverarbeitung GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>